NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Alphabet haben ein neues Rekordhoch erreicht, nachdem das Unternehmen einen wichtigen juristischen Sieg im Kartellrechtsfall errungen hat. Der Konzern muss seinen Chrome-Webbrowser nicht verkaufen und darf die Kooperation mit Apple fortsetzen. Diese Entwicklungen haben die Aktienmärkte in den USA belebt.

Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen eine Erholungstendenz, nachdem der S&P-500-Index zuvor unter seinen Aufwärtstrend gefallen war. Marktstratege Michael Kramer von Mott Capital Management hebt hervor, dass die beharrlich hohe Inflation und steigende Staatsverschuldungen die globalen Rentenrenditen beeinflusst haben. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sank um 7 Basispunkte auf 4,21 Prozent, was den Aktienmarkt stabilisierte.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Alphabet-Aktien um 8,7 Prozent, nachdem das Unternehmen einen bedeutenden juristischen Erfolg im Kartellrechtsfall von Google erzielt hat. Der Konzern muss seinen Chrome-Webbrowser nicht verkaufen und kann die Kooperation mit Apple fortsetzen. Diese Nachricht führte auch zu einem Anstieg der Apple-Aktien um 2,8 Prozent, da Google weiterhin als Standard-Suchanbieter auf Apple-Geräten fungieren darf.
Der Dow-Jones-Index verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,3 Prozent, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite um 0,3 bzw. 0,9 Prozent zulegten. Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen, die zuvor die Marke von 5,00 Prozent überschritten hatte, fiel wieder auf 4,90 Prozent. Rentenstratege Dario Messi von Julius Bär sieht darin einen Rückgang des Anlegerinteresses an Anleihen mit sehr langer Laufzeit.
Weitere Bewegungen am Markt umfassen einen Anstieg der Aktien von Macy’s um 17 Prozent nach besser als erwarteten Quartalsergebnissen und einer angehobenen Jahresprognose. Im Gegensatz dazu fielen die Aktien von Bruker um 12 Prozent, nachdem das Unternehmen eine Kapitalerhöhung angekündigt hatte. Die Erdölpreise sanken deutlich, da die Opec+ eine Erhöhung der Fördermenge erwägt, was die geopolitischen Spannungen und die gesunkenen Raffineriekapazitäten in Russland widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet erreicht Rekordhoch nach juristischem Erfolg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet erreicht Rekordhoch nach juristischem Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet erreicht Rekordhoch nach juristischem Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!