VALLETTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine großzügige Spende von Binance Charity in Höhe von 33 Millionen Dollar sorgt in Malta für politische Spannungen. Die Regierung lehnt die Spende ab, obwohl der Wert der Kryptowährung erheblich gestiegen ist. Der Finanzminister unterstützt die Entscheidung, während der Premierminister zur Überprüfung aufruft.

In Malta sorgt eine großzügige Spende von Binance Charity in Höhe von 33 Millionen Dollar für erhebliche politische Spannungen. Ursprünglich im Jahr 2018 angeboten, war die Spende damals etwa 200.000 Dollar wert. Doch der Finanzminister des Landes, Clyde Caruana, unterstützt die Entscheidung der Malta Community Chest Fund, die Spende abzulehnen, trotz des enormen Wertzuwachses der Kryptowährung.
Die Ablehnung der Spende wurde mit Bedenken hinsichtlich des Rufs von Binance begründet. Präsidentin Spiteri Debono äußerte Zweifel an der Integrität von Binance Charity und bezeichnete die Spende als “falsche Spende”. Sie betonte, dass es unfair gegenüber anderen Spendern wäre, die sich an die Gesetze halten und in gutem Glauben handeln.
Die Kontroverse um die Spende hat die politische Landschaft Maltas gespalten. Premierminister Robert Abela hat die Malta Community Chest Fund aufgefordert, ihre Entscheidung zu überdenken. Er argumentiert, dass die Mittel sinnvoll eingesetzt werden könnten und es bedauerlich wäre, eine solche Summe zu verlieren.
Binance besteht darauf, dass die Spende direkt an die Patienten weitergeleitet wird, was die Malta Community Chest Fund jedoch ablehnt. Diese Pattsituation hat zu einer Debatte über die Rolle von Kryptowährungen in gemeinnützigen Organisationen und deren Transparenz geführt. Die Diskussionen in Malta spiegeln breitere globale Bedenken wider, wie Kryptowährungen in wohltätigen Kontexten eingesetzt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Binance-Spende in Malta: Politische Kontroversen um 33 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Binance-Spende in Malta: Politische Kontroversen um 33 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Binance-Spende in Malta: Politische Kontroversen um 33 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!