STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das schwedische Startup Epiminds hat mit seiner innovativen KI-Lösung Lucy den Marketingsektor im Visier. Mit einem Seed-Investment von 6,6 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, die Effizienz von Marketingagenturen weltweit zu steigern. Die Gründer Elias Malm und Mo Elkhidir setzen auf eine agentenbasierte KI, die als „senior colleague“ fungiert und menschliche Kreativität unterstützt.

Das schwedische Startup Epiminds hat kürzlich mit seiner innovativen KI-Lösung Lucy die Aufmerksamkeit der Marketingbranche auf sich gezogen. Gegründet von Elias Malm, einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, und Mo Elkhidir, ehemals bei Spotify tätig, hat das Unternehmen in einer Seed-Runde 6,6 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Investition wird von Lightspeed Venture Partners angeführt, mit Beteiligung europäischer Fonds wie EWOR und Entourage.
Epiminds setzt auf eine agentenbasierte KI, die als „senior colleague“ fungiert und menschliche Kreativität unterstützt, anstatt sie zu ersetzen. Die Kerntechnologie, ein KI-gestützter Bot namens Lucy, kann über 20 autonome Agenten einsetzen, um Aufgaben wie die Analyse von Werbedaten, die Planung von Marketingkampagnen und die Veröffentlichung von Anzeigen zu übernehmen. Diese Technologie ermöglicht es Marketern, effizienter zu arbeiten und sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren.
Die Gründer von Epiminds betonen, dass ihre Lösung nicht darauf abzielt, menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen, sondern sie zu unterstützen. Lucy wird als ein unabhängiger Dritter positioniert, der das Beste für Unternehmen und Agenturen herausholt. Derzeit arbeitet Epiminds mit rund 20 Performance-Marketing-Agenturen in den nordischen Ländern, den Niederlanden und den USA zusammen. Die Agenten von Epiminds können individuell an die Strategie und Bedürfnisse einer Agentur angepasst werden.
Ein weiterer Vorteil von Epiminds’ Ansatz ist die Nutzung von bestehenden LLM-Modellen von Google und OpenAI, kombiniert mit einem proprietären Framework zur Verarbeitung großer Datenmengen. Diese Kombination ermöglicht es, die Effizienz und Effektivität von Marketingkampagnen erheblich zu steigern. Die Gründer planen, die jüngste Finanzierung zu nutzen, um das Team zu erweitern und in weitere Märkte zu expandieren. Während die Automatisierung von Marketingprozessen nicht neu ist, hebt sich Epiminds durch seinen agentenbasierten Ansatz und die Integration von KI-Technologien von der Konkurrenz ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Anwendungsberater KI m/w/d

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epiminds: KI-gestützte Marketinglösungen revolutionieren die Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epiminds: KI-gestützte Marketinglösungen revolutionieren die Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epiminds: KI-gestützte Marketinglösungen revolutionieren die Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!