KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Drogeriekette dm erweitert ihr Gesundheitsangebot mit einer neuen Online-Apotheke und innovativen Gesundheitsservices. Angesichts der steigenden Gesundheitsbewusstheit der Bevölkerung und einer drohenden Gesundheitskrise reagiert dm mit unkonventionellen Lösungen. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz für alternative Gesundheitsangebote erhöhen.

Die Drogeriekette dm hat sich entschieden, ihr Gesundheitsangebot erheblich zu erweitern, um den wachsenden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. In einer Zeit, in der die Gesundheitsbewusstheit der Bevölkerung zunimmt, bietet dm nun eine Online-Apotheke an und erweitert sein Sortiment um innovative Gesundheitslösungen. Diese Maßnahmen sollen den Kunden mehr Optionen bieten und gleichzeitig auf die Herausforderungen im Gesundheitssektor reagieren.
Christoph Werner, der Vorstandsvorsitzende von dm, hat in Karlsruhe auf die drohende Gesundheitskrise hingewiesen, die durch das Ausscheiden der Babyboomer aus Gesundheitsberufen und den Mangel an Nachwuchs verursacht wird. Diese Situation könnte zu einem Engpass führen, der die Akzeptanz für unkonventionelle Gesundheitsangebote außerhalb der traditionellen Praxen erhöhen könnte. Dm testet bereits in ausgewählten Filialen innovative Gesundheitsservices wie Haut- und Blutanalysen sowie Augenscreenings.
Trotz der Kritik von Arztverbänden bietet dm auch Selbsttests für Vitamin D und Eisen an. Darüber hinaus plant das Unternehmen, noch in diesem Jahr eine eigene Online-Apotheke für rezeptfreie Medikamente zu eröffnen, um sein Gesundheitsangebot weiter auszubauen. Werner kritisiert die “Besitzstandswahrung” und den Widerstand gegen Veränderungen in Deutschland, besonders im Gesundheitsbereich, und betont die Notwendigkeit, offen für neue Lösungen zu sein.
Im aktuellen Geschäftsjahr konnte dm seinen Umsatz weiterhin steigern und erreichte europaweit knapp 19,2 Milliarden Euro, davon 13,3 Milliarden Euro in Deutschland. Obwohl die Wachstumsraten in den letzten Jahren rückläufig waren, wuchs die Beschäftigtenzahl um mehr als 4.000 auf 93.426. Von diesen sind über zwei Drittel in Deutschland tätig. Täglich frequentieren im Schnitt rund 2,2 Millionen Kunden die dm-Märkte in Deutschland.
Die Anzahl der Filialen erhöhte sich um 23 auf insgesamt 2.154. Um den Einkauf weiter zu erleichtern, betreibt dm inzwischen 1.847 Abholstationen und testet an sechs Standorten den Betrieb von 24/7-Abholstationen. Zudem wurde das Sortiment um den Bereich “Home & Living” und die Eigenmarke “dm home” ergänzt, wodurch dm seinen Kunden zusätzliche Haushaltsartikel und Dekorationsmöglichkeiten bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "dm setzt auf innovative Gesundheitslösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "dm setzt auf innovative Gesundheitslösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »dm setzt auf innovative Gesundheitslösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!