MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 bekannt gegeben, dass der experimentelle KI-Suchmodus nun für alle Nutzer in den USA verfügbar ist. Diese Erweiterung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Suchtechnologie.
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 angekündigt, dass der experimentelle KI-Suchmodus nun für alle Nutzer in den USA verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, komplexe, mehrteilige Fragen über eine KI-Schnittstelle zu stellen. Der KI-Suchmodus baut auf den bestehenden KI-gestützten Sucherfahrungen von Google auf, die bereits durch KI-generierte Zusammenfassungen auf der Suchergebnisseite ergänzt werden.
Obwohl die bisherigen KI-Überblicke gemischte Ergebnisse lieferten, insbesondere durch fragwürdige Antworten, hat Google dennoch eine hohe Akzeptanz verzeichnet. Über 1,5 Milliarden monatliche Nutzer haben die Funktion genutzt, was Google dazu veranlasst hat, sie in über 200 Ländern und in mehr als 40 Sprachen verfügbar zu machen.
Der neue KI-Suchmodus bietet erweiterte Funktionen wie die Tiefensuche, die eine Frage in verschiedene Unterthemen aufteilt und diese im großen Maßstab beantwortet. Diese Funktion kann Dutzende oder sogar Hunderte von Anfragen ausführen, um umfassende Antworten zu liefern, die mit Links versehen sind, damit Nutzer selbst weiterforschen können.
Ein weiteres Highlight ist die virtuelle Anprobe für Bekleidung, die ein hochgeladenes Bild des Nutzers verwendet, um zu zeigen, wie ein Kleidungsstück an ihm aussehen würde. Diese Funktion berücksichtigt 3D-Formen und Stofftypen und wird in den kommenden Monaten in den USA verfügbar sein.
Google plant zudem, eine Einkaufshilfe anzubieten, die Artikel automatisch kauft, sobald sie einen bestimmten Preis erreichen. Nutzer müssen jedoch noch auf „für mich kaufen“ klicken, um diesen Agenten zu aktivieren.
Der KI-Suchmodus wird auch komplexe Daten in Sport- und Finanzanfragen unterstützen, was es den Nutzern ermöglicht, detaillierte Vergleiche anzustellen, wie etwa die Heimsiegquoten von Baseballteams über mehrere Saisons hinweg.
Ein weiteres Feature nutzt Project Mariner, Googles Agenten, der mit dem Web interagieren kann, um im Namen des Nutzers Aktionen auszuführen. Dies spart Zeit bei der Recherche nach Preisen und Verfügbarkeiten, etwa für Konzerttickets.
Mit Search Live, das später im Sommer eingeführt wird, können Nutzer Fragen basierend auf dem stellen, was die Kamera ihres Telefons in Echtzeit sieht. Diese Funktion geht über die visuellen Suchfähigkeiten von Google Lens hinaus und ermöglicht eine interaktive Konversation mit der KI.
Suchergebnisse werden auch personalisiert, basierend auf vergangenen Suchen und verbundenen Google-Apps. Beispielsweise könnte Google aus einer Buchungsbestätigung in Gmail Reisedaten erkennen und Veranstaltungen in der besuchten Stadt empfehlen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Suchmodus in den USA mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Suchmodus in den USA mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Suchmodus in den USA mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!