MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seine neuen KI-Modelle AI Pro und AI Ultra vorgestellt, die den Nutzern erweiterte Funktionen und Kapazitätsgrenzen bieten.
Google hat seine neuesten KI-Modelle AI Pro und AI Ultra eingeführt, die den Nutzern erweiterte Funktionen und Kapazitätsgrenzen bieten. Diese neuen Modelle sind Teil der Gemini-App, die kürzlich aktualisiert wurde, um den Nutzern eine verbesserte Erfahrung zu bieten. Die Einführung dieser Modelle markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Googles KI-Angeboten.
Die neuen Modelle bieten unterschiedliche Zugangsstufen, wobei AI Pro einen erweiterten Zugang und AI Ultra den höchsten Zugang ermöglicht. Nutzer ohne einen speziellen Google AI-Plan haben nur begrenzten Zugang zu den Modellen 2.5 Flash und 2.5 Pro. Diese gestaffelten Zugangsstufen ermöglichen es den Nutzern, je nach Bedarf und Anwendungsfall das passende Modell zu wählen.
Ein bemerkenswertes Merkmal der neuen Modelle ist die erhöhte Kapazität für fortgeschrittene Modelle. Nutzer mit einem Google AI Pro oder AI Ultra Plan haben höhere Kapazitätsgrenzen, was besonders für Unternehmen von Vorteil ist, die auf umfangreiche Datenanalysen angewiesen sind. Diese Kapazitätsgrenzen sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit der KI-Modelle voll auszuschöpfen.
Die Gemini-App bietet auch spezifische Funktionen wie Deep Research und Audio Overviews, die je nach gewähltem Modell unterschiedlich zugänglich sind. Während die kostenlose Version auf Gemini 2.0 Flash basiert, bietet AI Pro einen erweiterten Zugang mit Gemini 2.5 Pro und 2.0 Flash. AI Ultra ermöglicht den höchsten Zugang zu diesen Funktionen, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der App unterstreicht.
Im Bereich der Videogenerierung bietet AI Pro einen begrenzten Zugang mit Veo 2, während AI Ultra auf Veo 3 zugreifen kann. Die Bildgenerierung bleibt über alle Stufen hinweg auf einen allgemeinen Zugang beschränkt, was darauf hindeutet, dass Google hier möglicherweise noch an weiteren Verbesserungen arbeitet.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das unveränderte Kontextfenster, das für kostenlose Nutzer bei 32.000 bleibt, während es für AI Pro und Ultra auf 1 Million erhöht wird. Diese Erweiterung ist besonders für Nutzer von Vorteil, die umfangreiche Datenmengen verarbeiten müssen.
Mit der Einführung von 2.5 Flash als Standardmodell in der Gemini-App für Android, iOS und Web hat Google 2.0 Flash entfernt und die Modelloptionen auf 2.5 Flash, 2.5 Pro (Vorschau) und Personalisierung (Vorschau) reduziert. Diese Änderungen zeigen Googles Engagement, den Nutzern die neuesten und leistungsfähigsten KI-Modelle zur Verfügung zu stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt neue KI-Modelle mit erweiterten Funktionen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt neue KI-Modelle mit erweiterten Funktionen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt neue KI-Modelle mit erweiterten Funktionen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!