MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Google I/O 2025 verspricht, ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz zu werden. Google hat in einem kürzlich veröffentlichten Newsletter für seine Gemini-Advanced-Abonnenten einen spannenden Ausblick auf die Veranstaltung gegeben, die am 20. und 21. Mai stattfinden wird.
Google hat in seinem April-Newsletter für Gemini-Advanced-Abonnenten einen Ausblick auf die kommende I/O-Entwicklerkonferenz gegeben. Die Veranstaltung, die am 20. und 21. Mai stattfindet, verspricht einige Neuerungen im KI-Bereich. Android selbst wird ja schon vorher behandelt. Im Newsletter gehts noch einmal um die Einführung von Veo 2, das bereits jetzt schrittweise ausgerollt wird. Die Videogenerierung ist dabei nur der Anfang. Parallel dazu bringt Google die Gemini-Live-Kamera und Screen-Sharing-Funktionen auf Android-Geräte.
Die Ankündigungen für die I/O 2025 deuten auf drei Hauptbereiche hin: Zum einen wird ein persönlicherer Assistent in Aussicht gestellt, der vermutlich auf dem Project Astra basiert. Dieses kann sich wichtige Details aus vergangenen Gesprächen merken und speichert bis zu zehn Minuten der aktuellen Livestream-Sitzung. Zum anderen verspricht Google verbesserte Produktivitätsfunktionen, was auf neue Modelle oder Updates bestehender Versionen hindeutet. Möglicherweise werden auch 2.5 Flash und Pro den experimentellen Status verlassen.
Der dritte Schwerpunkt liegt auf neuen Interaktionsmöglichkeiten mit Gemini. Hier könnten Browser-Agenten und das Project Mariner zum Einsatz kommen. Sundar Pichai hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, dass Mariner in die Gemini-App integriert werden soll. Die Funktionen sollen alltägliche Aufgaben unterstützen.
Mal schauen, was Google konkret auf der I/O im Mai abliefert. Wir haben da natürlich ein zusammenfassendes Auge drauf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google I/O 2025: Neue KI-Funktionen und Innovationen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google I/O 2025: Neue KI-Funktionen und Innovationen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google I/O 2025: Neue KI-Funktionen und Innovationen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!