LONDON (IT BOLTWISE) – Google Maps hat kürzlich eine Reihe von Updates erhalten, die sowohl neue Funktionen als auch Verbesserungen im Bereich Datenschutz bieten. Diese Entwicklungen sind Teil von Googles kontinuierlichem Bestreben, den Nutzern ein besseres und sichereres Erlebnis zu bieten.
Google Maps hat sich im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Millionen von Nutzern weltweit entwickelt. Mit den neuesten Updates, die regelmäßig eingeführt werden, verbessert Google nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Funktionalität des Dienstes. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung der Google-KI Gemini, die den Google Assistant auf Mobilgeräten ablösen wird. Diese KI bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die den Online-Kartendienst noch leistungsfähiger machen.
Ein weiteres Highlight ist die Überarbeitung der Google Timeline, die nun ausschließlich lokal auf dem Mobilgerät gespeichert wird. Diese Änderung bedeutet, dass die Zeitleiste in der Webversion von Google Maps nicht mehr verfügbar ist, was aus Datenschutzgründen begrüßt wird. Nutzer, die ihre Daten nicht rechtzeitig übertragen haben, müssen jedoch darauf achten, dass diese unwiederbringlich verloren sind. Google bietet jedoch die Möglichkeit, die Zeitachse per Backup von einem Smartphone auf ein anderes zu übertragen.
Die Funktion ‘Immersive View’ bietet Nutzern die Möglichkeit, Städte und Sehenswürdigkeiten in einer multidimensionalen Ansicht zu erkunden. Diese Funktion, die bereits in Städten wie Amsterdam und New York verfügbar ist, wurde kürzlich auf weitere Städte wie Brüssel und Kyoto ausgeweitet. In Deutschland können Nutzer nun auch in Städten wie Berlin und München immersive Erlebnisse genießen, was die Planung von Ausflügen und Besichtigungen erheblich erleichtert.
Mit der Integration der KI Gemini in Google Maps wird auch die Navigation intelligenter. Nutzer können nun KI-gestützte Zwischenstopps einfügen lassen, die von Gemini vorgeschlagen werden. Diese Vorschläge umfassen Sehenswürdigkeiten, attraktive Orte oder Restaurants entlang der Route. Diese Funktionalität zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir reisen und navigieren, revolutionieren kann.
Google hat auch die Optik der Kartendarstellung in Google Maps überarbeitet. Die neuen Farben sind heller und knalliger, was dem neuen Designkonzept ‘Material 3 Expressive’ entspricht. Diese visuelle Überarbeitung soll die Lesbarkeit der Karten verbessern und die Navigation erleichtern. Auch die Markierungen für Restaurants, Hotels und andere POIs wurden angepasst, um sie auffälliger zu gestalten.
Für Nutzer, die aus Datenschutzgründen eine Alternative zu Google Maps suchen, bietet sich Open Street Map (OSM) als eine gute Option an. OSM ist ein Open-Source-Projekt, das eine Vielzahl von Informationen bietet, die für die Navigation nützlich sind. Verschiedene Apps, die auf OSM basieren, bieten zusätzliche Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Fahrradfahrern oder anderen Verkehrsteilnehmern zugeschnitten sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) künstliche Intelligenz (KI) - Automation & Implementierung von KI-Tools in Stuttgart

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Maps: Neue Funktionen und Datenschutzverbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Maps: Neue Funktionen und Datenschutzverbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Maps: Neue Funktionen und Datenschutzverbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!