MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche brodelt: Google scheint bei der kommenden Pixel Watch 4 erneut den Fokus auf die Akkulaufzeit zu legen. Dies geht aus kürzlich veröffentlichten Leaks hervor, die auf eine dickere Bauweise und das Fehlen von Ladepins hinweisen.

Die Pixel Watch 4 von Google steht im Mittelpunkt zahlreicher Spekulationen, insbesondere hinsichtlich ihrer Akkulaufzeit. Seit der Einführung der ersten Pixel Watch im Jahr 2022 hat Google kontinuierlich daran gearbeitet, die Batterieleistung zu verbessern. Die neuesten Leaks deuten darauf hin, dass auch die vierte Generation der Smartwatch diesem Trend folgt.
Ein kürzlich veröffentlichter Leak von 91mobiles zeigt Renderings der Pixel Watch 4, die eine etwas dickere Uhr mit zwei kleinen, mysteriösen Knöpfen auf beiden Seiten des Lautsprechers darstellen. Diese Knöpfe könnten neue Funktionen bieten, deren Details jedoch noch unbekannt sind. Die Dicke der Uhr soll 14,3 mm betragen, im Vergleich zu den 12,3 mm der Vorgängermodelle. Eine dickere Bauweise könnte auf einen größeren Akku oder zusätzliche Komponenten hinweisen.
Interessanterweise fehlen bei der neuen Pixel Watch die vier Ladepins, die mit der Pixel Watch 2 eingeführt wurden. Dies könnte darauf hindeuten, dass Google eine neue Methode für schnelleres Laden ohne diese Pins entwickelt hat. Die Ladepins waren ursprünglich eingeführt worden, um eine sicherere Verbindung und schnelleres Laden zu ermöglichen, stießen jedoch bei einigen Nutzern auf Kritik, da sie mit der Zeit abnutzen können.
Die Akkulaufzeit war von Anfang an ein Schwachpunkt der Pixel Watch-Serie. Während die neuesten Modelle eine zuverlässige Tagesleistung bieten, hinken sie immer noch hinter Konkurrenten wie der OnePlus Watch 3, der Samsung Galaxy Watch Ultra und der Apple Watch Ultra 2 her, die eine mehrtägige Akkulaufzeit erreichen.
WearOS 4 und 5 haben bereits Schritte unternommen, um die Energieeffizienz zu verbessern, und es bleibt abzuwarten, welche Neuerungen WearOS 6 bringen wird. Die kommenden Google I/O-Veranstaltungen könnten weitere Einblicke in die Entwicklungen der Pixel Watch 4 und die zukünftige Ausrichtung von Google im Wearable-Markt geben.
Die Konkurrenz im Smartwatch-Markt ist hart, und Google muss sich gegen etablierte Marken behaupten. Die Verbesserung der Akkulaufzeit könnte ein entscheidender Faktor sein, um die Pixel Watch-Serie attraktiver zu machen. Experten erwarten, dass Google weiterhin innovative Lösungen entwickelt, um die Nutzererfahrung zu verbessern und sich im Markt zu behaupten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt bei Pixel Watch 4 erneut auf Akkulaufzeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt bei Pixel Watch 4 erneut auf Akkulaufzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt bei Pixel Watch 4 erneut auf Akkulaufzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!