MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat sein Find My Device-Netzwerk für Android erheblich beschleunigt und plant die Einführung von Ultra-Wideband (UWB) zur präzisen Ortung.
Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein Find My Device-Netzwerk für Android-Geräte nun viermal schneller ist als bei seiner Einführung. Diese Verbesserung ist ein bedeutender Schritt, um mit Apples Find My und Samsungs SmartThings Find konkurrieren zu können. Anfangs wurde das Netzwerk kritisiert, da es bei der Nutzung von Android-Geräten zur Ortung von Bluetooth-Trackern langsamer war als die Konkurrenz. Doch durch kontinuierliche Optimierungen hinter den Kulissen hat Google die Geschwindigkeit erheblich gesteigert.
Ein wesentlicher Faktor für die Beschleunigung war die Anpassung der Algorithmen und der Scan-Frequenz der Android-Geräte. Durch häufigeres und längeres Scannen der Umgebung können Tracker schneller gefunden werden. Zudem haben viele Nutzer ihre Datenschutzeinstellungen von “hohe Verkehrsbereiche” auf “alle Bereiche” geändert, was die Effizienz des Netzwerks insbesondere in weniger frequentierten Gebieten erhöht hat.
Die Konkurrenz von Apple und Samsung ist stark. Apples Find My-Netzwerk nutzt Millionen von Apple-Geräten und Ultra-Wideband (UWB) für eine präzise Ortung mit AirTags. Samsung bietet mit SmartThings Find und seinen UWB-fähigen SmartTags ebenfalls eine leistungsfähige Lösung. Google setzt auf die große Anzahl an Android-Geräten weltweit, muss jedoch sicherstellen, dass das Netzwerk schnell und zuverlässig ist. Die jüngste Geschwindigkeitssteigerung ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die bevorstehende Einführung von UWB-Unterstützung im Find My Device-Netzwerk. UWB-Technologie ermöglicht es, verlorene Gegenstände präzise zu orten, indem sie Entfernung und Richtung anzeigt. Derzeit ist der Moto Tag der einzige Tracker im Android-Netzwerk, der UWB unterstützt, aber viele Android-Smartphones wie das Pixel 6 Pro, 7 Pro und 8 Pro sind bereits mit UWB-Chips ausgestattet. Die Aktivierung dieser Funktion könnte Android-Tracker zu einer attraktiveren Option machen.
Die Einführung von UWB könnte Google helfen, den Abstand zu Apple und Samsung weiter zu verringern. Während die reale Leistung des Netzwerks der ultimative Test bleibt, zeigt die Geschwindigkeitssteigerung, dass Google entschlossen ist, seine Position im Markt zu stärken. Die Integration von UWB wäre ein weiterer bedeutender Schritt, um Android-Nutzern eine zuverlässige und präzise Ortungslösung zu bieten.
Insgesamt zeigt sich, dass Google ernsthaft daran arbeitet, sein Find My Device-Netzwerk zu verbessern und wettbewerbsfähig zu machen. Die Kombination aus einer schnelleren Ortung und der geplanten UWB-Unterstützung könnte Android-Tracker zu einer ernstzunehmenden Alternative für das Auffinden verlorener Gegenstände machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verbessert sein Find My Device-Netzwerk mit Geschwindigkeit und UWB-Unterstützung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verbessert sein Find My Device-Netzwerk mit Geschwindigkeit und UWB-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verbessert sein Find My Device-Netzwerk mit Geschwindigkeit und UWB-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!