LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz hat einen weiteren bedeutenden Schritt gemacht: Google hat mit Veo 3 ein neues KI-Tool vorgestellt, das die Art und Weise, wie Videos erstellt werden, revolutionieren könnte.
Die Einführung von Veo 3 durch Google markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Videoerstellung. Dieses neue Tool ermöglicht es, aus einfachen Texteingaben komplexe Videos zu generieren, die mit realistischen Audiospuren versehen sind. Diese Entwicklung könnte die Filmindustrie grundlegend verändern, indem sie traditionelle Rollen wie Schauspieler und Kameraleute überflüssig macht. Die Qualität der mit Veo 3 erstellten Videos ist so hoch, dass sie kaum von echten Filmen zu unterscheiden sind.
Veo 3 nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um aus einfachen Prompts vollständige Videos zu erstellen. Dies umfasst nicht nur die visuelle Darstellung, sondern auch die Integration von Geräuschen, Musik und Dialogen. Früher waren für solche Aufgaben mehrere spezialisierte Tools erforderlich, doch Veo 3 vereint all diese Funktionen in einem einzigen System. Die Videos können in einer Auflösung von bis zu 1080p erstellt werden, was für viele Anwendungen ausreichend ist.
Derzeit ist Veo 3 nur in den USA verfügbar und erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement des Google Gemini Ultra-Dienstes. Ein Zugang aus Deutschland ist momentan nicht möglich, obwohl Google angekündigt hat, das Tool auch hierzulande verfügbar zu machen. Ein genauer Starttermin steht jedoch noch aus. Die Kosten für das Abonnement sind mit 249,99 US-Dollar pro Monat relativ hoch, was den Zugang auf professionelle Nutzer beschränkt.
Die Möglichkeiten, die Veo 3 bietet, sind beeindruckend, werfen jedoch auch Fragen auf. Die Fähigkeit, realistische Videos so einfach zu erstellen, könnte die Verbreitung von Fake-News und gefälschten Inhalten im Internet weiter fördern. Nutzer müssen künftig noch kritischer hinterfragen, ob ein Video echt oder KI-generiert ist. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, Medieninhalte mit einem gesunden Maß an Skepsis zu konsumieren.
In der Zukunft könnte Veo 3 die Art und Weise, wie Filme und Videos produziert werden, grundlegend verändern. Während einige die Geschwindigkeit dieser Entwicklung als besorgniserregend empfinden, sehen andere darin eine Chance, kreative Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Technologie könnte insbesondere in der Werbung und im Marketing neue Möglichkeiten eröffnen, indem sie die Produktion von Inhalten effizienter gestaltet.
Die Einführung von Veo 3 ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Künstliche Intelligenz traditionelle Branchen herausfordert und verändert. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt an diese neuen Möglichkeiten anpassen wird und welche weiteren Innovationen in der KI-Videoerstellung auf uns zukommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google’s Veo 3: Die Zukunft der KI-Videoerstellung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google’s Veo 3: Die Zukunft der KI-Videoerstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google’s Veo 3: Die Zukunft der KI-Videoerstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!