BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup GovIntel hat den Smart Country Startup Award 2025 gewonnen. Mit ihrer KI-gestützten Analyse öffentlicher Daten zur Vorhersage von Beschaffungen überzeugten sie die Jury der Smart Country Convention. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung innovativer Lösungen für den öffentlichen Sektor und zeigt, wie Startups die digitale Transformation in der Verwaltung vorantreiben können.

Das Berliner Startup GovIntel hat sich mit seiner innovativen Lösung zur Vorhersage von Beschaffungen den Smart Country Startup Award 2025 gesichert. Diese Auszeichnung, die jährlich von der Start-up-Initiative Get Started des Digitalverbands Bitkom vergeben wird, würdigt herausragende Lösungen für den öffentlichen Sektor. In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Rahmen der Smart Country Convention statt, die vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin stattfand.
GovIntel nutzt Künstliche Intelligenz, um öffentliche Daten wie Vergabemitteilungen, Haushaltsdaten und Parlamentsdebatten zu analysieren. Diese Analyse ermöglicht es, geplante Beschaffungen bis zu einem Jahr im Voraus vorherzusagen. Unternehmen können dadurch ihre Lösungen rechtzeitig positionieren, während Verwaltungen passende Innovationen kennenlernen, bevor ein enger Ausschreibungsrahmen festgelegt wird. Diese proaktive Herangehensweise bietet sowohl für Anbieter als auch für die öffentliche Hand erhebliche Vorteile.
Daniel Breitinger, Leiter Startups & Scaleups beim Bitkom, betonte die Bedeutung solcher innovativen Startups für die digitale Transformation in Städten und Verwaltungen. Die Smart Country Convention bietet eine Plattform, auf der kreative Ideen und technologische Ansätze die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Der Gewinn des Awards bringt GovIntel nicht nur Anerkennung, sondern auch einen Bünenslot auf der nächsten Convention im Wert von 10.000 Euro sowie eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im Bitkom.
Die Kooperation mit Deloitte und der Landesinitiative Projekt Zukunft der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zeigt, wie wichtig Partnerschaften für die Förderung von Innovationen im öffentlichen Sektor sind. Diese Zusammenarbeit unterstützt Startups dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Lösungen einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Auszeichnung von GovIntel ist ein Beispiel dafür, wie technologische Innovationen die Effizienz und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung verbessern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GovIntel: KI-gestützte Beschaffungsvorhersage gewinnt Innovationspreis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GovIntel: KI-gestützte Beschaffungsvorhersage gewinnt Innovationspreis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GovIntel: KI-gestützte Beschaffungsvorhersage gewinnt Innovationspreis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!