PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen China und den USA verschärft sich weiter, nachdem Peking seine Exportkontrollen auf seltene Erden ausgeweitet hat. Diese Maßnahme hat in Washington Besorgnis ausgelöst und zu neuen Drohungen mit Zollerhöhungen geführt. Die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt nehmen zu, während beide Seiten mit Gegenmaßnahmen drohen.

Der Handelskonflikt zwischen China und den USA hat eine neue Eskalationsstufe erreicht, nachdem Peking angekündigt hat, seine Exportkontrollen auf seltene Erden zu erweitern. Diese Metalle sind für viele Hightech-Industrien unverzichtbar, und die Entscheidung Chinas hat in Washington Besorgnis ausgelöst. Die USA sehen darin einen Versuch Pekings, die Kontrolle über globale Lieferketten zu verstärken.
Die Sprecherin des chinesischen Handelsministeriums, He Yongqian, wies die Vorwürfe aus den USA zurück und beschuldigte Washington, absichtlich Unruhe zu stiften. Sie betonte, dass die US-Interpretation der chinesischen Maßnahmen grob falsch und übertrieben sei. Diese Spannungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern ohnehin angespannt sind.
US-Präsident Donald Trump hat als Reaktion auf die chinesischen Maßnahmen angekündigt, ab dem 1. November weitere Zölle auf Importe aus China zu erheben. Diese könnten bis zu 100 Prozent betragen. Zudem plant Washington, die Ausfuhr bestimmter Softwareprodukte nach China zu reglementieren. Peking hat bereits mit möglichen Gegenmaßnahmen gedroht, was die Unsicherheit auf den globalen Märkten weiter erhöht.
In der kommenden Woche könnten wichtige Treffen zwischen den beiden Ländern stattfinden. US-Finanzminister Scott Bessent hat angekündigt, dass Präsident Trump den chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Rande des Apec-Gipfels in Südkorea treffen wird. Diese Gespräche könnten entscheidend sein, um eine weitere Eskalation des Handelsstreits zu verhindern. Experten warnen jedoch, dass eine Entkopplung der beiden Volkswirtschaften erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Technical Product Owner - AI (gn)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelsstreit zwischen China und den USA eskaliert weiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelsstreit zwischen China und den USA eskaliert weiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelsstreit zwischen China und den USA eskaliert weiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!