BADEN-BADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hannover Rück verzeichnet ein stabiles Wachstum im deutschen Schadensgeschäft, trotz der Herausforderungen im Kfz-Sektor. Das Unternehmen profitiert von langjährigen Geschäftsbeziehungen und einer soliden Kapitalbasis. Die E+S Rück, eine Tochtergesellschaft der Hannover Rück, hat ihr Prämienvolumen im laufenden Jahr weiter gesteigert, während die Schadensbelastungen aus Naturkatastrophen moderat ausfielen.

Die Hannover Rück, einer der weltweit führenden Rückversicherer, hat sich im deutschen Schadensgeschäft als stabiler Akteur etabliert. Trotz der Herausforderungen, die der Kfz-Sektor mit sich bringt, zeigt sich das Unternehmen optimistisch. Thorsten Steinmann, Vorstandsmitglied der Hannover Rück und Leiter der Tochtergesellschaft E+S Rück, betont die Bedeutung langjähriger Geschäftsbeziehungen und einer soliden Kapitalbasis für das profitable Wachstum des Unternehmens.
Im laufenden Jahr konnte die E+S Rück ihr Prämienvolumen weiter steigern. Die Schadensbelastungen aus Naturkatastrophen, die in den vergangenen Jahren oft hoch waren, fielen diesmal moderat aus. Dies gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, sich auf andere Herausforderungen zu konzentrieren, insbesondere auf den Kfz-Sektor, der in den letzten Jahren unter Druck stand.
Die Kraftfahrzeugversicherung, die der Branche seit einiger Zeit Schwierigkeiten bereitet, zeigt laut Unternehmensangaben Anzeichen einer Erholung. Nach Sanierungsmaßnahmen der Erstversicherer und einem unterdurchschnittlichen Elementarschadensverlauf erwartet die E+S Rück, im Jahr 2025 wieder einen versicherungstechnischen Gewinn zu erzielen. Dennoch sind weitere gezielte Preiserhöhungen im Kfz-Sektor notwendig, um die Schadensinflation, die über der allgemeinen Teuerungsrate liegt, auszugleichen.
Besonders die steigenden Ersatzteil- und Werkstattkosten in der Kaskoversicherung stellen eine Herausforderung dar. Auch die Kosten im Bereich der großen Personenschäden nehmen zu, was auf höhere Behandlungs- und Pflegekosten zurückzuführen ist. Steinmann erwartet zudem eine steigende Nachfrage nach Naturkatastrophendeckungen, während sich die Preisentwicklung im Industrie- und Gewerbegeschäft in der Sachsparte abschwächt.
In der Haftpflichtsparte bleibt der Markt aufgrund eines hohen Preis- und Wettbewerbsdrucks, insbesondere bei Manager-Haftpflichtversicherungen (D&O) und Risiken wie geopolitischer Unsicherheiten, schwierig. Die Hannover Rück muss sich in diesem Umfeld behaupten und ihre Strategien entsprechend anpassen, um weiterhin erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

AI Engineer - Banking Foundations

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hannover Rück: Stabiles Wachstum trotz Herausforderungen im Kfz-Sektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hannover Rück: Stabiles Wachstum trotz Herausforderungen im Kfz-Sektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hannover Rück: Stabiles Wachstum trotz Herausforderungen im Kfz-Sektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!