INDIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Harley-Davidson trotzt den Herausforderungen durch Steuererhöhungen in Indien und hält die Preise für sein X440-Modell stabil. Diese Strategie verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem indischen Markt. Gleichzeitig plant Harley-Davidson eine internationale Expansion mit neuen Modellen, um den Absatz weiter zu steigern.

Harley-Davidson hat kürzlich mit seiner Entscheidung, die Preise für das X440-Modell in Indien trotz einer neuen Steuererhöhung stabil zu halten, für Aufsehen gesorgt. Diese Strategie, die das Unternehmen dazu bewegt, die Kosten der geänderten GST (Goods and Services Tax) selbst zu tragen, eröffnet Harley-Davidson im indischen Markt einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Die Steueränderung betrifft Motorräder mit über 350ccm Hubraum und hätte das Modell ansonsten in eine höhere Steuerklasse befördert.
Eine weitere Stärkung der Marktposition in Indien ergibt sich aus dem Rückzug eines konkurrierenden Modells, das eine ähnliche Plattform nutzte, was den Verkaufszahlen des X440 Auftrieb verleiht. Zudem plant Harley-Davidson mit der Einführung weiterer Einstiegsmodelle, auch in schnell wachsenden Märkten wie den Philippinen Fuß zu fassen, und lindert damit die Auswirkungen der Steuererhöhung.
Mit der Vorstellung der neuen Cruiser-Linie für 2025 sowie des Night Rod Modells für 2026 signalisiert das Unternehmen, dass auch die klassischen Modelle nicht aus dem Fokus geraten. Trotz eines Kursgewinns von 2,1% in der morgendlichen Handelssitzung, schloss die Aktie bei 29,11 USD, was einen Anstieg von 1,2% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs bedeutet.
Die jüngste Entwicklung hat zwar nicht dieselbe Tragweite wie die Probleme in Japan, bei denen Harley-Davidson eine Strafe von ungefähr 1,4 Millionen USD wegen übermäßiger Vertriebsvorgaben zahlen musste, doch sie zeigt, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Position in wachstumsstarken Märkten weiter auszubauen.
Im Jahresvergleich hat Harley-Davidson rund 1,1% verloren und liegt 26,1% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 39,37 USD aus September 2024. Langfristige Investoren, die vor fünf Jahren eingestiegen sind, würden aus einer Investition von 1.000 USD jetzt etwa 1.250 USD gemacht haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Harley-Davidson setzt auf Stabilität und Expansion trotz Steuererhöhungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Harley-Davidson setzt auf Stabilität und Expansion trotz Steuererhöhungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Harley-Davidson setzt auf Stabilität und Expansion trotz Steuererhöhungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!