MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Otmar Wiestler, betont die Notwendigkeit eines verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in Deutschland. Er sieht darin eine Chance, international wettbewerbsfähig zu bleiben und in Bereichen wie Medizin und Energietechnik bedeutende Fortschritte zu erzielen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Otmar Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, hat die deutsche Gesellschaft dazu aufgerufen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu intensivieren. Er betonte, dass Deutschland die Pflicht habe, die Entwicklung und Umsetzung von KI-Systemen konsequent zu fördern, um international nicht ins Hintertreffen zu geraten. Diese Aussage machte er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Domgedanken“ im Dom von Münster, die sich in diesem Jahr mit der Zukunft Deutschlands in einer unsicheren Welt beschäftigt.

Wiestler lobte die Hightech-Agenda der neuen Bundesregierung, die sich erheblich auf den Standort Deutschland auswirken könne. KI sei ein Schlüsselbereich dieser Agenda und werde künftig in alle Lebens- und Forschungsbereiche eindringen. Sie habe das Potenzial, Entwicklungszyklen in Produktionsprozessen zu verkürzen und in der Klimaforschung robustere Szenarien zu ermöglichen. Besonders in der Medizin könnten durch KI völlig neue Verfahren der Bilddiagnostik entwickelt werden, die jedoch enorme Datenmengen und leistungsfähige Rechner erfordern.

Ein weiterer Fokus liegt auf den Quantentechnologien, die es ermöglichen, bisher unsichtbare Phänomene messbar zu machen. In der Medizin werden durch diese Technologien phänomenale Fortschritte erwartet. Auch die Mikroelektronik spielt eine zentrale Rolle, da ohne leistungsfähige Chips viele zukünftige Entwicklungen nicht möglich sein werden. Wiestler betonte die Notwendigkeit, in Deutschland selbst Kompetenz in diesem Bereich aufzubauen, um resilient zu sein.

Wiestler rief zudem dazu auf, Energiesysteme neu zu organisieren, um von großen Netzen wegzukommen und widerstandsfähiger zu werden. Ohne kohlendioxidarme Energie sei keine Klimaneutralität zu erreichen. Obwohl die Energieerzeugung durch Kernfusion noch ein Traum sei, sei dieses hochkomplexe Verfahren in der wissenschaftlichen Debatte hochaktuell. Der Entwicklungsprozess werde jedoch noch 20 bis 25 Jahre dauern. Große Hoffnungen setzt Wiestler auch auf die Entwicklung neuartiger Batteriesysteme und die Herstellung synthetischer Kraftstoffe mit neutraler CO2-Bilanz.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland
Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Deutschland Energietechnik Forschung Helmholtz KI Künstliche Intelligenz Medizin Quantentechnologie Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Helmholtz-Präsident fordert verstärkten Einsatz von KI in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    434 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs