HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Stablecoin-Regulierungen in Hongkong hat zu einem erhöhten Betrugsrisiko geführt, wie ein hochrangiger Beamter der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) warnt.
Die kürzlich eingeführte Stablecoin-Regulierung in Hongkong hat laut Ye Zhiheng, dem Exekutivdirektor der Intermediärabteilung der SFC, das Risiko von Betrug erhöht. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoin-Unternehmen in Hongkong nach der Einführung der neuen Vorschriften am 1. August zweistellige Verluste verzeichneten. Analysten beschrieben den Ausverkauf als gesunde Korrektur, da die Anforderungen an Stablecoin-Emittenten strenger waren als erwartet.
Ye betonte, dass einige Unternehmen allein durch die Ankündigung ihrer Pläne, eine Stablecoin-Lizenz zu beantragen, Kursgewinne verzeichneten. Dies verdeutlicht die Gefahr, dass Marktbewegungen durch Spekulationen und Hype angetrieben werden, anstatt durch fundierte Entscheidungen. Die SFC und die Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) haben daher eine gemeinsame Erklärung zu den jüngsten Marktbewegungen im Zusammenhang mit Stablecoins abgegeben.
In dieser Erklärung wiesen die Regulierungsbehörden auf plötzliche Marktbewegungen hin, die mit dem Stablecoin-Konzept von Unternehmen verbunden sind. Diese Bewegungen scheinen auf Unternehmensankündigungen, Nachrichtenberichte, Social-Media-Posts oder Spekulationen über Pläne zur Beantragung einer Stablecoin-Emittentenlizenz zurückzuführen zu sein. Die SFC kündigte an, den Handel in Hongkong genau zu überwachen und strenge Maßnahmen gegen manipulative oder täuschende Praktiken zu ergreifen, die die Integrität des Marktes gefährden könnten.
Die Einführung der Stablecoin-Verordnung, die am 1. August in Kraft trat, kriminalisiert effektiv das Angebot oder die Werbung für nicht lizenzierte, fiat-referenzierte Stablecoins an Privatanleger. Diese Maßnahmen folgten auf die Fertigstellung des regulatorischen Rahmens für Stablecoin-Emittenten durch die lokalen Behörden und die Einführung eines öffentlichen Lizenzregisters. Die SFC hat zudem sofort wirksame Leitlinien zu Kryptowährungsverwahrungsstandards herausgegeben, die umfassende Sicherheitsanforderungen und ein Verbot von Smart Contracts in Cold-Wallet-Implementierungen einführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Specialist Data and AI Strategy and Compliance (all genders)

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hongkongs neue Stablecoin-Regulierung birgt Betrugsrisiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hongkongs neue Stablecoin-Regulierung birgt Betrugsrisiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hongkongs neue Stablecoin-Regulierung birgt Betrugsrisiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!