CARACAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Venezuelas Präsident Nicolás Maduro behauptet, dass amerikanische Spione Huawei-Smartphones nicht hacken können. Diese Aussage wirft Fragen zur Sicherheit der Geräte auf, insbesondere angesichts der Geschichte von NSA-Hacks bei Huawei. Experten sind skeptisch, da Huawei-Geräte aufgrund ihrer eigenen Hardware und des Betriebssystems HarmonyOS als anfälliger gelten.

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat kürzlich während einer Pressekonferenz ein Huawei-Smartphone präsentiert, das ihm von Chinas Präsident Xi Jinping geschenkt wurde. Er lobte das Gerät als das beste Telefon der Welt und behauptete, dass amerikanische Spione es nicht hacken könnten. Diese Aussage hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt, da die USA für ihre fortschrittlichen Hacking-Fähigkeiten bekannt sind.
Das gezeigte Smartphone, vermutlich ein Huawei Mate X6, ist ein faltbares Modell, das 2024 auf den Markt kam. Huawei ist bekannt dafür, sowohl die Hardware als auch das Betriebssystem seiner Geräte selbst zu entwickeln. Das Betriebssystem HarmonyOS, das auf diesen Geräten läuft, ist jedoch noch relativ neu und könnte daher anfälliger für Sicherheitslücken sein als etablierte Systeme wie iOS oder Android.
Ein in den USA ansässiger Sicherheitsforscher erklärte, dass Huawei-Geräte aufgrund ihrer Eigenentwicklungen leichter zu hacken seien. HarmonyOS benötigt regelmäßige Sicherheitsupdates, um Schwachstellen zu beheben. Allein im letzten Monat hat Huawei 60 Sicherheitslücken in HarmonyOS geschlossen, von denen 13 als hochgradig gefährlich eingestuft wurden.
Die Geschichte der NSA-Hacks bei Huawei ist gut dokumentiert. Bereits 2014 enthüllten von Edward Snowden geleakte Dokumente, dass die NSA Huawei-Server in China gehackt und Hintertüren installiert hatte. Diese Vorfälle zeigen, dass die USA ein starkes Interesse daran haben, Huawei-Geräte zu überwachen und auszunutzen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Huawei-Smartphones völlig sicher vor amerikanischen Spionen sind.
Die Behauptungen von Präsident Maduro werfen Fragen zur tatsächlichen Sicherheit von Huawei-Geräten auf. Während Huawei monatliche Sicherheitsupdates verspricht, bleibt die Frage, ob diese ausreichen, um gegen die fortschrittlichen Hacking-Methoden der USA zu bestehen. Die Debatte um die Sicherheit von Huawei-Geräten wird sicherlich weitergehen, insbesondere in einem geopolitischen Kontext, in dem Technologie zunehmend als Werkzeug der Macht eingesetzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huawei-Smartphones: Sicherheit gegen amerikanische Spionage?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huawei-Smartphones: Sicherheit gegen amerikanische Spionage?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huawei-Smartphones: Sicherheit gegen amerikanische Spionage?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!