LONDON (IT BOLTWISE) – Das neue M5 MacBook Pro von Apple zeigt Fortschritte in der Reparierbarkeit, wie eine aktuelle iFixit-Analyse enthüllt. Trotz einer verbesserten Zugänglichkeit für einige Komponenten bleibt der Austausch des Akkus eine Herausforderung. Die Techniker loben die neuen Reparaturanleitungen, die die Demontage sicherer gestalten.
Das M5 MacBook Pro von Apple hat in einer detaillierten Analyse durch iFixit eine verbesserte Reparierbarkeit gezeigt, obwohl es nur 4 von 10 Punkten in der Reparatur-Wertung erreichte. Diese Bewertung spiegelt sowohl Fortschritte als auch bestehende Herausforderungen wider, die bei der Reparatur des Geräts auftreten können. Besonders positiv fiel auf, dass die neuen offiziellen Reparaturanleitungen die Demontage sicherer und einfacher gestalten, was einen wichtigen Schritt in Richtung verbesserter Nutzerfreundlichkeit darstellt.
Ein wesentlicher Aspekt der Analyse war die Betrachtung des Batteriemanagementsystems. Das Entfernen des entsprechenden Kabels erhöht die Sicherheit des Geräts erheblich und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen. Dennoch bleibt der Austausch des Akkus ein mühsamer Prozess, da mehrere Komponenten entfernt werden müssen. Der Akku selbst besteht aus sechs Zellen mit einer Kapazität von 72,6 Wattstunden, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt.
Ein Kritikpunkt bleibt die Komplexität beim Austausch vieler Komponenten, da die Hauptplatine entfernt werden muss. Dies erschwert insbesondere den Zugang zum Prozessor. Auch das Entfernen des Displays erfordert einige Vorbereitungen, wie das Lösen der Antennenhalterung, um an die entscheidenden Schrauben zu gelangen. Diese Schritte können besonders bei kleinen P2-Schrauben anstrengend sein, was die Reparaturzeit verlängert.
Positiv hervorzuheben ist, dass alle Batterie-Zuglaschen leicht zugänglich sind, ohne dass das Trackpad vorher entfernt werden muss. Diese Verbesserung erleichtert zumindest den Zugang zu einem der am häufigsten zu wartenden Teile eines Laptops. Insgesamt zeigt das M5 MacBook Pro, dass Apple auf die Forderungen nach besserer Reparierbarkeit reagiert, auch wenn noch Raum für Verbesserungen bleibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iFixit-Analyse zeigt verbesserte Reparierbarkeit des M5 MacBook Pro" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iFixit-Analyse zeigt verbesserte Reparierbarkeit des M5 MacBook Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iFixit-Analyse zeigt verbesserte Reparierbarkeit des M5 MacBook Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!