LONDON (IT BOLTWISE) – Battery X Metals Inc. hat einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie des Batterie-Rebalancing erzielt, der die Kapazität von Batteriepacks in Elektrofahrzeugen wie dem Nissan Leaf um 3,9 % steigern kann. Diese Entwicklung könnte die Lebensdauer und Effizienz von Elektrofahrzeugbatterien erheblich verlängern.

Die jüngste Innovation von Battery X Metals Inc. im Bereich des Batterie-Rebalancing stellt einen wichtigen Schritt in der Optimierung von Elektrofahrzeugbatterien dar. In Zusammenarbeit mit Factor E Motors hat das Unternehmen eine Technologie entwickelt, die die Kapazität von Nissan Leaf-Batteriepacks um 3,9 % erhöhen kann. Diese Technologie zielt darauf ab, die Lebensdauer und Effizienz von Batterien in Elektrofahrzeugen zu maximieren.
Battery X Metals Inc. ist ein Vorreiter in der Ressourcenexploration und Technologieentwicklung für die Energiewende. Der Prototyp 2.0 ihrer Tochtergesellschaft Battery X Rebalancing Technologies hat bei einem Nissan Leaf-Batteriepack beeindruckende Ergebnisse erzielt. In einem Vorversuch wurde die vollständige Wiederherstellung der Kapazität einer unausgeglichenen Batterie erreicht, was einen bedeutenden Schritt zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien darstellt.
Der Prototyp 2.0 konnte bei einem realen 96-Zellen-Batteriepack des Nissan Leaf einen Kapazitätszuwachs von 3,9 % verzeichnen, was einer Steigerung von 1,95 Amperestunden entspricht. Alle Batteriezellen wurden auf die branchenüblichen 4,20 Volt ausbalanciert. Diese Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der Technologie, insbesondere in Hinblick auf stark beanspruchte Batteriepacks.
Die nächste Validierungsphase zielt darauf ab, die gewonnenen Kapazitätszuwächse durch vollständige Lade- und Entladezyklen wissenschaftlich zu bestätigen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. Die Technologie von Battery X Rebalancing Technologies zeigt nicht nur technologische Raffinesse, sondern auch großes Potenzial für die Skalierung auf großvolumige Elektrofahrzeugplattformen.
Ein weiterer Schritt ist die Durchführung weiterführender Tests, die potenziell defekte Zellen aufspüren und austauschen könnten, um die Effizienz der Batteriepakete noch weiter zu steigern. Mit einem ehrgeizigen Blick auf die Zukunft haben Battery X Metals und Factor E Motors bereits eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um die Rebalancing-Technologie weiterzuentwickeln und auch auf Batteriepacks von Tesla-Modellen auszuweiten.
Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das Potenzial der Technologie in unterschiedlichen Einsatzszenarien zu maximieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit im Elektrofahrzeugsektor zu fördern. Wie CEO Massimo Bellini Bressi erläutert, steht das Unternehmen erst am Anfang einer Entwicklung, die das Potenzial hat, das gesamte Ökosystem der Elektromobilität positiv zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Architect AI (all genders)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Batterie-Rebalancing-Technologie von Battery X Metals" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Batterie-Rebalancing-Technologie von Battery X Metals" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Batterie-Rebalancing-Technologie von Battery X Metals« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!