MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine bedeutende Designüberarbeitung für seine Telefon-App angekündigt, die im Rahmen von Android 16 mit dem neuen Material 3 Expressive Design eingeführt wird.

Google hat mit der Einführung von Android 16 eine umfassende Designüberarbeitung seiner Telefon-App angekündigt. Diese Neuerung, bekannt als Material 3 Expressive, bringt größere Elemente, neue Schaltflächen und ein überarbeitetes Erscheinungsbild mit sich. Besonders auffällig ist die neue Darstellung der In-Call-Menüs, die nun als Pop-up-Menü erscheinen. Diese Änderungen sind Teil eines größeren Plans, das Design aller Google-Apps zu vereinheitlichen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Die Einführung von Material 3 Expressive ist ein bedeutender Schritt für Google, da es nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität der Apps verbessert. Die Telefon-App zeigt nun größere Schaltflächen und ein neues Animationselement für das Profilbild des Anrufers. Diese Animation verschwindet jedoch, sobald der Anruf angenommen wird, und macht Platz für eine klarere Darstellung von Namen, Telefonnummer und weiteren Informationen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Umgestaltung der Anrufannahme- und Ablehnungsbuttons. Der Anrufannahme-Button bleibt rund, während der Ablehnungsbutton nun eine Pillenform annimmt. Diese Änderungen sollen die Bedienung intuitiver gestalten und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Die vertikale Wischgeste zum Annehmen oder Ablehnen von Anrufen bleibt jedoch bestehen, was darauf hindeutet, dass Google keine Pläne hat, diese durch eine horizontale Wischgeste zu ersetzen.
Die Einführung von Material 3 Expressive ist Teil eines umfassenderen Plans von Google, das Design seiner Apps zu vereinheitlichen. Neben der Telefon-App sollen auch andere beliebte Apps wie Kalender, Fotos, Dateien und Meet das neue Design erhalten. Dies wird nicht nur die visuelle Konsistenz verbessern, sondern auch die Benutzererfahrung über verschiedene Geräte hinweg optimieren.
Obwohl diese Änderungen derzeit nur in der internen Testphase verfügbar sind, wird erwartet, dass sie im Laufe des Jahres für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Einführung des neuen Designs könnte mit einem Feature-Drop für Pixel-Telefone erfolgen, was den Nutzern einen ersten Einblick in die neuen Funktionen und das Design von Android 16 geben würde.
Die Umstellung auf Material 3 Expressive zeigt Googles Engagement, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Diese Designänderungen könnten auch als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz im Bereich der Smartphone-Apps gesehen werden, wo ein ansprechendes und funktionales Design zunehmend an Bedeutung gewinnt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Material 3 Expressive: Neues Design für Googles Telefon-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Material 3 Expressive: Neues Design für Googles Telefon-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Material 3 Expressive: Neues Design für Googles Telefon-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!