WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Wiener Startup hat eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Klimatisierung vorgestellt, die herkömmliche Installationsmethoden überflüssig macht.

Das Wiener Startup Social Cooling hat kürzlich ein innovatives Klimaanlagenkonzept präsentiert, das die Installation externer Einheiten und Abluftschläuche überflüssig macht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Räume kühlen, revolutionieren. Das System nutzt Phasenwechselmaterialien, um die aus dem Raum entzogene Wärme zu speichern, anstatt sie nach außen abzuführen. Alle Komponenten des Kältekreislaufs, einschließlich Verdampfer, Kompressor und Kondensator, sind in einem einzigen Gerät integriert.
Die Technologie basiert auf zeitbasierter Energiespeicherung und funktioniert innerhalb der thermodynamischen Gesetze. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Kühlmethoden mit moderner Technik und hat bereits Patente in Österreich und Luxemburg angemeldet. Ein weiteres Patent für die Umwandlung überschüssiger Hitze in Strom ist in Planung. Diese Innovation könnte den Energieverbrauch erheblich senken und bietet eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen.
In einer Live-Demonstration auf YouTube zeigte der Prototyp seine Leistungsfähigkeit, indem er einen Raum um 1,2°C abkühlte und die Luftfeuchtigkeit um 10 Prozentpunkte reduzierte. Das Gerät verbraucht bis zu 40% weniger Strom als herkömmliche Split-Klimaanlagen und bietet integrierte Luftreinigungs- und Luftbefeuchtungsfunktionen. Es ist für Räume bis zu 50 Quadratmetern ausgelegt und soll in der finalen Version um 30-40% kompakter werden.
Die Idee entstand aus den persönlichen Erfahrungen des Firmengründers Philippe Schmit mit Installationsproblemen in Wiener Altbauten. Ab Juli sind Vorbestellungen für den B2B-Bereich möglich, wobei erste Tests in Wien und Luxemburg geplant sind. Die Massenproduktion soll im August 2025 beginnen, mit ersten Lieferungen im Mai 2026. Diese Technologie könnte insbesondere für Büros, Schulen und öffentliche Einrichtungen von Interesse sein, die nach effizienten und umweltfreundlichen Kühlmethoden suchen.
Die Einführung dieser installationsfreien Klimaanlage könnte den Markt für Klimatisierungstechnologien erheblich beeinflussen. Experten sehen in der Kombination aus Energieeffizienz und einfacher Installation ein großes Potenzial für die breite Akzeptanz dieser Technologie. Die Möglichkeit, überschüssige Wärme in Strom umzuwandeln, könnte zudem neue Geschäftsmodelle im Bereich der Energierückgewinnung eröffnen.
Insgesamt stellt die Entwicklung von Social Cooling einen bedeutenden Fortschritt in der Klimatisierungstechnologie dar. Mit der geplanten Markteinführung und den bevorstehenden Tests in Wien und Luxemburg könnte diese Innovation bald in vielen Gebäuden Einzug halten und die Art und Weise, wie wir Räume kühlen, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Klimaanlage ohne Installation: Wiener Startup setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Klimaanlage ohne Installation: Wiener Startup setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Klimaanlage ohne Installation: Wiener Startup setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!