BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Massachusetts eHealth Institute (MeHI) hat kürzlich die Gewinner des 2025 Advancing Health Equity in Massachusetts (AHEM) Challenge bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, technologische Lösungen zu entwickeln, die gesundheitliche Ungleichheiten in benachteiligten Gemeinschaften reduzieren.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Massachusetts eHealth Institute (MeHI) hat im Rahmen ihrer 2025 Advancing Health Equity in Massachusetts (AHEM) Challenge mehrere innovative Startups ausgezeichnet, die mit der UMass Chan Medical School zusammenarbeiten, um technologische Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften zu entwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und die Gesundheitsversorgung durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.

Unter den Gewinnern befinden sich die digitalen Gesundheitsunternehmen Candlelit Care, Greens Health und myBiometry, die Pilotfinanzierungen zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar erhalten haben. Diese Mittel sollen dazu beitragen, ihre Projekte in Zusammenarbeit mit der UMass Chan Medical School voranzutreiben. Ein weiteres ausgezeichnetes Unternehmen, Cultural Care Collective, arbeitet mit Mass General Brigham zusammen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit zwischen Candlelit Care und den UMass Chan-Fakultätsmitgliedern Dr. Anna Whelan und Dr. Martha Zimmermann. Gemeinsam entwickeln sie eine Plattform zur Früherkennung und Behandlung von perinatalen Stimmungs- und Angststörungen, die sich speziell auf die Gesundheit schwarzer Mütter konzentriert. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Versorgung von Frauen mit perinatalen psychischen Gesundheitsstörungen zu verbessern und gleichzeitig die spezifischen Herausforderungen zu berücksichtigen, denen schwarze Mütter in den USA aufgrund systemischer Ungleichheiten gegenüberstehen.

Ein weiteres Projekt, das im Rahmen der AHEM Challenge gefördert wird, ist die Entwicklung einer KI-gesteuerten Diabetes-Management-Lösung durch Greens Health. Diese Lösung soll durch kulturell angepasste Bildung und Überwachung insbesondere benachteiligte Gemeinschaften unterstützen. Dr. Daniel Amante und Dr. Jamie Faro von der UMass Chan Medical School arbeiten eng mit Greens Health zusammen, um diese innovative Lösung zu entwickeln und zu testen.

Die AHEM Challenge zeigt, wie wichtig es ist, technologische Innovationen zu nutzen, um gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und die Gesundheitsversorgung für alle zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit von Startups und akademischen Einrichtungen wie der UMass Chan Medical School wird ein bedeutender Beitrag zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens in benachteiligten Gemeinschaften geleistet.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften
Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Digital Gesundheit Gesundheitsversorgung KI Künstliche Intelligenz Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DAX: Chancen und Risiken im aktuellen Marktumfeld

Vorheriger Artikel

Winklevoss-Zwillinge investieren in Krypto-Politik


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in benachteiligten Gemeinschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    199 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs