MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel hat seine Pläne für die nächste Generation von Prozessoren, bekannt als Panther Lake, offiziell bestätigt. Diese Prozessoren sollen 2026 auf den Markt kommen und versprechen eine Energieeffizienz, die mit der der Lunar Lake-Serie vergleichbar ist.
Intel hat auf der Computex-Messe seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Prozessoren vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Panther Lake-Serie, die als nächste Generation der Client-CPUs angekündigt wurde. Diese Prozessoren, die voraussichtlich als Core Ultra 300-Serie auf den Markt kommen werden, sind für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 geplant. Die Massenproduktion soll bereits in der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres beginnen, wobei die Verfügbarkeit über OEMs ab 2026 erwartet wird.
Während der Präsentation zeigte Intel Systeme, die auf Engineering-Samples von Panther Lake basierten. Besonders hervorgehoben wurde ein 16-Kern-Modell, dessen genaue Spezifikationen jedoch noch nicht vollständig bestätigt wurden. Derzeit wird angenommen, dass die Konfiguration aus 4 P-Cores, 8 E-Cores und 4 LP-Cores besteht. Diese Architektur kombiniert die Cougar Cove-, Darkmont- und wahrscheinlich Skymont-Kerne in einem einzigen Paket.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Panther Lake-Serie ist die Integration von Xe3-Grafiken. Obwohl dies die erste öffentliche Präsentation von Xe3 war, wurden keine 3D-Leistungsdaten gezeigt. Die Demonstration dieser Laptops markiert dennoch einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Intels Grafikfähigkeiten.
Berichten zufolge wird die nächste Generation der Core-Serie, wie bereits bei den Lunar Lake- und Arrow Lake-Serien, kein Hyper-Threading unterstützen. Der während der Präsentation gezeigte Prozessor hatte eine Basistaktfrequenz von 2,0 GHz und konnte angeblich bis zu 3,0 GHz boosten. Er verfügte über 1,6 MB L1-Cache, 24 MB L2-Cache und 18 MB L3-Cache.
Intel betont, dass Panther Lake darauf abzielt, die Energieeffizienz von Lunar Lake auf der x86-Architektur zu erreichen, gepaart mit einem Kerndesign, das dem von Arrow Lake-H ähnelt. Die Plattform wird sowohl LPDDR5- als auch DDR5-Speichertechnologien unterstützen, was sie für zukünftige Anwendungen besonders attraktiv macht.
Die Ankündigung von Panther Lake unterstreicht Intels Engagement, im hart umkämpften CPU-Markt weiterhin eine führende Rolle zu spielen. Mit der Einführung dieser neuen Prozessoren im Jahr 2026 wird erwartet, dass Intel seine Position gegenüber Wettbewerbern wie AMD und NVIDIA weiter stärken kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel plant Panther Lake CPUs mit hoher Energieeffizienz für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel plant Panther Lake CPUs mit hoher Energieeffizienz für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel plant Panther Lake CPUs mit hoher Energieeffizienz für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!