LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verteidigungsbranche erlebt einen Investitionsboom, da geopolitische Spannungen und erhöhte Verteidigungsausgaben weltweit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. Mit einem Anstieg der ETFs von vier auf 27 und einem verwalteten Vermögen von über 35 Milliarden US-Dollar zeigt sich ein wachsendes Interesse an dieser Branche. Die europäische Reaktion auf die Konflikte an ihrer Ostgrenze hat zu einer Verdoppelung der Aktienkurse vieler europäischer Verteidigungsunternehmen geführt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den letzten Jahren hat sich die Wahrnehmung der Verteidigungsbranche bei Investoren deutlich verändert. Während die Branche früher als Nischenmarkt galt, hat der anhaltende Anstieg der Verteidigungsausgaben weltweit das Interesse der Anleger geweckt. Der SPADE Defense Index, der eine jährliche Rendite von fast 17 % über 15 Jahre aufweist, hat dazu beigetragen, das Vertrauen in diese Branche zu stärken.

Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Investitionen ist die geopolitische Unsicherheit, die durch Konflikte wie den zwischen Russland und der Ukraine sowie die Spannungen im Nahen Osten angeheizt wird. Laut dem Stockholm International Peace Research Institute erreichten die weltweiten Verteidigungsausgaben 2024 ein Rekordhoch von 2,718 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 9,4 % entspricht. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Verteidigungsausgaben in Europa, wo Länder wie Deutschland und Polen ihre Budgets erheblich erhöht haben.

Die europäische Reaktion auf die Bedrohung durch Russland hat zu einer verstärkten Zusammenarbeit innerhalb der EU geführt. Die Europäische Kommission hat mehrere Initiativen vorgeschlagen, um die Verteidigungsfähigkeiten der Mitgliedsstaaten zu stärken, darunter ein 800-Milliarden-Euro-Programm zur Sicherheitsförderung. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Abhängigkeit Europas von den USA zu verringern und die eigene Verteidigungsindustrie zu stärken.

In diesem Kontext haben sich auch die Investitionsmöglichkeiten in der Verteidigungsbranche erweitert. Die Anzahl der in den Sektor investierenden ETFs ist von vier im Jahr 2022 auf 27 gestiegen, und das verwaltete Vermögen hat sich auf über 35 Milliarden US-Dollar erhöht. Diese Entwicklung spiegelt das gestiegene Interesse der Anleger wider, die von den potenziellen Renditen in einer Branche profitieren möchten, die sowohl in Zeiten des Friedens als auch in Krisenzeiten Stabilität bietet.

Die USA bleiben trotz der europäischen Bemühungen der weltweit größte Anbieter von militärischer Ausrüstung und Dienstleistungen. Mit einem Verteidigungsbudget von fast 1 Billion US-Dollar und neuen Investitionen in Höhe von 150 Milliarden US-Dollar für das Golden Dome System wird die amerikanische Präsenz in der globalen Verteidigungsindustrie weiterhin stark bleiben. Dennoch könnten US-Zölle die globalen Lieferketten belasten und die Herausforderungen für die Verteidigungsbranche weiter verschärfen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Verteidigungsbranche trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe im globalen Wirtschaftskontext ein erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Mit der fortschreitenden Entwicklung neuer Technologien, wie der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung militärischer Systeme und der Anpassung an den Einsatz kostengünstiger Drohnen, eröffnen sich neue Chancen für Investoren und Unternehmen gleichermaßen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu
Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu".
Stichwörter ETFs Europa Geopolitik Investitionen Militärtechnik Russland Sicherheitssysteme Ukraine Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren entdecken die Verteidigungsbranche neu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    259 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs