LONG BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das kalifornische Startup JetZero plant, die Luftfahrtbranche mit einem innovativen Flugzeugdesign zu revolutionieren. Der Nurflügler Z4, der wie aus einem Science-Fiction-Film wirkt, könnte bereits 2030 Realität werden.

Das Startup JetZero aus Kalifornien hat sich das Ziel gesetzt, die Luftfahrtbranche mit einem revolutionären Flugzeugdesign zu verändern. Der Nurflügler Z4, der durch sein futuristisches Blended-Wing-Design auffällt, verspricht erhebliche Effizienzgewinne und könnte bereits 2030 in den kommerziellen Betrieb gehen. Diese neue Flugzeugarchitektur integriert Rumpf und Tragflächen zu einer fließenden Einheit, was den Luftwiderstand reduziert und den Treibstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent senken soll.
Ein verkleinertes Modell des Z4 hat bereits die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten und wird bald auf der Edwards Air Force Base getestet. Mit einer Spannweite von sieben Metern und im Maßstab 1:8 ist dies ein bedeutender Schritt in Richtung kommerzieller Nutzung. Der Prototyp in Originalgröße soll eine Spannweite von etwa 60 Metern haben und zwischen 230 und 270 Passagiere transportieren können.
JetZero verspricht, dass der Z4 nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher sein wird. Das Flugzeug soll vollständig mit nachhaltigen Treibstoffen wie E-Kerosin oder Wasserstoff kompatibel sein. Diese Annahmen basieren auf Vergleichen mit älteren Großraumjets wie dem Airbus A330 und der Boeing 767. Ob die Effizienzgewinne auch im Vergleich zu moderneren Jets bestehen, bleibt abzuwarten.
Die unkonventionelle Form des Z4 eröffnet neue Möglichkeiten für das Kabinendesign, wie breitere Gänge und mehr Freiheiten in der Raumaufteilung. Zudem soll das Flugzeug mit der bestehenden Flughafen-Infrastruktur kompatibel sein, was keine Modifikationen für Fluggastbrücken oder Start- und Landebahnen erfordert.
United Airlines hat bereits eine Absichtserklärung für bis zu 200 Maschinen unterzeichnet, was das Interesse der Branche an diesem Konzept unterstreicht. Auch das US-Militär zeigt Interesse und hat einen Auftrag in Höhe von 235 Millionen Dollar für den Bau eines Prototyps erteilt. Die militärische Version könnte später als Tanker oder Transporter genutzt werden.
Obwohl JetZero einen ambitionierten Zeitplan verfolgt, bleibt abzuwarten, ob die ersten kommerziellen Flüge tatsächlich schon 2030 stattfinden werden. Branchenexperten sind gespannt, ob das Blended-Wing-Design neue Maßstäbe in der Luftfahrt setzen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JetZero: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt mit dem Nurflügler Z4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JetZero: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt mit dem Nurflügler Z4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JetZero: Ein neuer Ansatz in der Luftfahrt mit dem Nurflügler Z4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!