AMMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach fast drei Jahrzehnten ohne Wehrpflicht plant Jordanien, den nationalen Militärdienst wieder einzuführen. Diese Entscheidung wurde von Kronprinz Hussein bin Abdullah bekannt gegeben und soll in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern umgesetzt werden.
Jordanien hat angekündigt, die Wehrpflicht nach fast drei Jahrzehnten wieder einzuführen. Diese Entscheidung wurde von Kronprinz Hussein bin Abdullah während eines Treffens in Irbid, im Norden Jordaniens, bekannt gegeben. Der Kronprinz betonte, dass der nationale Militärdienst nicht nur dazu dient, die Bürger auf den Dienst am Land vorzubereiten, sondern auch Disziplin zu fördern und die nationale Identität zu stärken. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird in enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den modernen Anforderungen entspricht.
Die Diskussionen über die Wiedereinführung der Wehrpflicht umfassen auch Themen wie Technologie, Unternehmertum, Freiwilligenarbeit und berufliche Ausbildung. Diese Aspekte sind entscheidend, um junge Jordanier auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Der nationale Dienst soll nicht nur militärische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch die berufliche Entwicklung fördern, um den Anforderungen der modernen Wirtschaft gerecht zu werden.
Jordanien hatte die Wehrpflicht 1991 abgeschafft, als Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren verpflichtet waren, zwei Jahre im Militär zu dienen. Die Wiedereinführung erfolgt in einer Zeit erhöhter regionaler Spannungen im Nahen Osten, was Jordanien dazu veranlasst hat, seine Sicherheitsmaßnahmen zu erweitern und bestehende internationale Partnerschaften zu stärken.
Im Rahmen dieser Bemühungen hat der Europäische Rat im November letzten Jahres ein Paket in Höhe von 13,25 Millionen Euro für die jordanischen Streitkräfte genehmigt. Diese Mittel sollen die Erkennung und Gegenmaßnahmen, Überwachung, Aufklärung, Mobilität und technische Fähigkeiten abdecken. Darüber hinaus ist Jordanien auf die Unterstützung der USA angewiesen, insbesondere in den Bereichen Grenz- und Seesicherheit, Waffenlieferungen, Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung.
Die USA unterhalten eine Truppenpräsenz in Jordanien, und das Land nimmt an Operationen mit Washington und Koalitionskräften gegen al-Qaida, ISIS und deren Verbündete teil. Im Rahmen eines jährlichen Memorandums of Understanding in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verpflichten sich die USA, jährlich mindestens 350 Millionen US-Dollar an ausländischer Militärfinanzierung bereitzustellen. Diese internationale Zusammenarbeit unterstreicht die strategische Bedeutung Jordaniens in der Region und die Notwendigkeit, seine Verteidigungsfähigkeiten kontinuierlich zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jordanien reaktiviert Wehrpflicht nach drei Jahrzehnten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jordanien reaktiviert Wehrpflicht nach drei Jahrzehnten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jordanien reaktiviert Wehrpflicht nach drei Jahrzehnten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!