NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Online-Weihnachtshandel in den USA wird voraussichtlich um 5,3 % auf 253,4 Milliarden US-Dollar wachsen. Trotz der verlangsamten Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr suchen Verbraucher verstärkt nach Rabatten und nutzen KI-gestützte Chatbots, um ihre Einkäufe zu optimieren.

Der Online-Weihnachtshandel in den USA steht vor einem moderaten Wachstum von 5,3 % im Vergleich zum Vorjahr, was einem Umsatz von 253,4 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Prognose von Adobe Analytics zeigt, dass Verbraucher zunehmend auf Rabatte setzen und dabei auch KI-gestützte Chatbots nutzen, um ihre Einkäufe zu optimieren. Trotz dieser Wachstumsrate bleibt der Anstieg hinter dem Vorjahr zurück, als die Online-Verkäufe um 8,7 % zulegten.
Interessanterweise liegt das erwartete Wachstum auch unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von etwa 13 %, der durch das außergewöhnliche Wachstum von 32 % im Jahr 2020 während der COVID-Pandemie beeinflusst wurde. In dieser Zeit verließen sich viele Verbraucher auf die Online-Optionen der Einzelhändler. Laut Vivek Pandya, Direktor für digitale Einblicke bei Adobe, bleibt die Nachfrage nach saisonalen Dekorationen und Geschenken hoch, was die Ausgaben trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage in den USA stützt.
Während die Online-Ausgaben steigen, bedeutet dies nicht zwangsläufig einen Anstieg der gesamten Feiertagsverkäufe. Adobe schätzt, dass etwa ein Viertel der Feiertagsausgaben online getätigt wird. Die Einzelhandelsumsätze in den USA haben sich in diesem Jahr stabil entwickelt, doch Bedenken über höhere Preise durch Zölle und ein sinkendes Verbrauchervertrauen erschweren die Prognosen für die kritische Einkaufssaison.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Verbraucher zunehmend mobile Geräte für ihre Online-Einkäufe nutzen. Adobe prognostiziert, dass 56,1 % der Online-Ausgaben über mobile Geräte getätigt werden, ein signifikanter Anstieg gegenüber den 40 % im Jahr 2020. Zudem wird erwartet, dass der Einsatz von generativen KI-gestützten Chatdiensten um 520 % im Vergleich zum Vorjahr zunimmt, insbesondere in den Tagen vor Thanksgiving.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Expert:in (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verlangsamtes Wachstum im Online-Weihnachtshandel trotz KI-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verlangsamtes Wachstum im Online-Weihnachtshandel trotz KI-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verlangsamtes Wachstum im Online-Weihnachtshandel trotz KI-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!