ai-mode-umsatz-konkurrenz

H&M kämpft mit Umsatzrückgang und Konkurrenzdruck

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der schwedische Modekonzern H&M steht vor erheblichen Herausforderungen, da der Umsatz im zweiten Quartal deutlich zurückging und der Gewinn schrumpfte. Die Konkurrenz durch Unternehmen wie Inditex, die Muttergesellschaft von Zara, wird immer stärker, während H&M mit internen Problemen und einer zurückhaltenden Konsumstimmung zu kämpfen hat. Der jüngste Quartalsbericht von […]

ai-eu-zölle-billigimporte-wettbewerbsschutz-onlinehandel

Deutschland fordert Zölle auf Billigimporte zum Schutz der EU-Wirtschaft

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Bedenken über unfaire Handelspraktiken setzt sich Deutschland innerhalb der Europäischen Union für die Einführung von Zöllen auf preisgünstige Importe aus Drittländern ein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Wettbewerb zu regulieren und Arbeitsplätze zu schützen. Deutschland hat sich in der Europäischen Union für die Einführung von Zöllen […]

ai-accessibility-online-shopping-keyboard

Dringender Handlungsbedarf bei Barrierefreiheit im deutschen Online-Handel

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Fortschritte in der Barrierefreiheit deutscher Online-Shops bleibt noch viel zu tun. Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur ein Drittel der meistbesuchten Webshops in Deutschland vollständig über die Tastatur bedienbar ist. Dies ist besonders problematisch, da ab dem 28. Juni 2023 empfindliche Geldbußen für nicht barrierefreie Webseiten drohen. […]

ai-schuhhandel-insolvenz

Schuh Graf kämpft gegen Insolvenz: Traditioneller Händler in der Krise

FELLBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Schuhhändler Schuh Graf, mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, steht vor einer großen Herausforderung. Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet, was 27 Filialen und rund 160 Mitarbeiter betrifft. Die Insolvenz von Schuh Graf ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen der stationäre Einzelhandel in der heutigen Zeit […]

chewy-uebertrifft-erwartungen-quartalsstart

Chewy übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsstart

PLANTATION / FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Chewy, der in Plantation, Florida ansässige Online-Tiershop, hat einen beeindruckenden Start in das neue Geschäftsjahr hingelegt. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 62,4 Millionen US-Dollar, was einem Gewinn von 15 Cent pro Aktie entspricht. Diese Ergebnisse übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich, die laut […]

ai-e-commerce-ki-agenten-shopify

Shopify setzt auf KI-Agenten für den E-Commerce-Erfolg

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Shopify, der kanadische E-Commerce-Riese, könnte sich mit der Integration von Künstlicher Intelligenz als führender Anbieter im Bereich des agentischen Handels etablieren. Shopify, bekannt für seine umfassenden E-Commerce-Lösungen, setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um den Onlinehandel zu revolutionieren. Die jüngste Analyse von Wells Fargo hebt hervor, dass Shopify durch den […]

ai-shopify-ki-onlinehandel

Shopify setzt auf KI: Neue Funktionen für Online-Händler

LONDON (IT BOLTWISE) – Shopify hat im Rahmen seines Sommer-Updates ‘Summer Editions’ eine Vielzahl von Neuerungen vorgestellt, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Vordergrund rücken. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Horizon, einer KI-gestützten Designgrundlage, die das Erstellen von Online-Shops revolutionieren könnte. Shopify hat mit seinem jüngsten Sommer-Update eine Vielzahl von Neuerungen präsentiert, […]

bremer-startup-brotrausch-betrieb-eingestellt

Bremer Startup Brotrausch beendet Betrieb nach Investorenrückzug

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bremer Startup Brotrausch, bekannt für seine innovativen Brotbackmischungen, hat angekündigt, den Betrieb einzustellen. Diese Entscheidung folgt auf den plötzlichen Rückzug eines Investors, der zuvor zugesagt hatte, das Unternehmen bei seiner Expansion zu unterstützen. Das Bremer Startup Brotrausch, das vor drei Jahren mit der Idee an den Markt ging, […]

ai-onlinehandel-retouren-psychologie-mode

Psychologische Ansätze zur Reduzierung von Retouren im Online-Modehandel

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Online-Modehandel steht vor einer großen Herausforderung: Die hohe Retourenquote, insbesondere in Deutschland, verursacht nicht nur erhebliche Kosten, sondern auch eine beträchtliche Umweltbelastung. Eine umfassende Studie hat nun untersucht, wie psychologische Interventionen helfen können, diese Rücksendungen zu reduzieren. Der Onlinehandel hat den Konsum grundlegend verändert, doch die Kehrseite dieser […]

tiktok-allergen-kennzeichnung-risiken

TikTok und die Gefahr fehlender Allergenkennzeichnung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Beliebtheit von TikTok als Verkaufsplattform für Lebensmittel wirft ernste Fragen zur Sicherheit und Kennzeichnungspflicht auf. Die Nutzung von TikTok als Verkaufsplattform für Lebensmittelprodukte hat in letzter Zeit erheblich zugenommen. Doch diese Entwicklung bringt auch erhebliche Risiken mit sich, insbesondere für Menschen mit Lebensmittelallergien. Wie aus Branchenberichten hervorgeht, verkaufen einige […]

ai-amazon-preiskontrolle-kartellamt

Amazons Preispolitik unter Beobachtung: Kartellamt greift ein

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundeskartellamt hat den E-Commerce-Riesen Amazon ins Visier genommen und untersucht dessen Einfluss auf die Preisgestaltung im Onlinehandel. Die Behörde hat eine Abmahnung ausgesprochen, da unzulässige Preismanipulationen vermutet werden. Amazon bestreitet die Vorwürfe und betont seine Unterstützung für Händler sowie transparente Handelsrichtlinien. Amazon steht derzeit im Fokus des Bundeskartellamts, […]

zalando-online-boom-strategische-uebernahmen

Zalando profitiert von Online-Boom und strategischen Übernahmen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Online-Modehändler Zalando erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse, der durch eine starke Online-Nachfrage und strategische Unternehmensentscheidungen befeuert wird. Der Online-Modehändler Zalando hat kürzlich einen bemerkenswerten Kursanstieg seiner Aktie verzeichnet, der auf die robuste Nachfrage im E-Commerce-Sektor und strategische Übernahmen zurückzuführen ist. Besonders die Übernahme von About […]

ai-amazon-ki-cloud-werbung

Amazon: Vom Online-Buchladen zum KI-Pionier

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon, einst als bescheidener Online-Buchladen gestartet, hat sich zu einem der führenden Technologieunternehmen der Welt entwickelt. Mit einem Jahresumsatz von 638 Milliarden Dollar und einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Künstlichen Intelligenz (KI) steht Amazon vor einem weiteren großen Entwicklungssprung. Amazon begann seine Reise im Sommer 1995 als einfacher Buchladen […]

pdd-holdings-gewinnrueckgang-china-zollregelungen

Rückgang des Gewinns bei PDD Holdings: Herausforderungen im chinesischen Markt

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Onlinehandelsriese PDD Holdings, bekannt für seine Plattformen wie Pinduoduo und Temu, sieht sich mit einem erheblichen Gewinnrückgang konfrontiert. Die schwächelnde Nachfrage auf dem Heimatmarkt und neue Zollregelungen in den USA belasten das Unternehmen. Der chinesische E-Commerce-Gigant PDD Holdings, der Mutterkonzern von Plattformen wie Pinduoduo und Temu, steht […]

eu-fordert-shein-zu-verbraucherschutz-verbesserungen

EU fordert Shein zu Verbraucherschutz-Verbesserungen auf

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der asiatische Online-Modehändler Shein steht unter verstärkter Beobachtung der EU-Behörden, die dem Unternehmen vorwerfen, gegen Verbraucherschutzvorgaben zu verstoßen. Die EU-Kommission und das Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden (CPC-Netz) haben Shein aufgefordert, innerhalb eines Monats konkrete Verbesserungsvorschläge vorzulegen, um möglichen Sanktionen zu entgehen. Der Druck auf den asiatischen Modegiganten Shein wächst, […]

ai-verbraucherschutz-shein-eu-onlinehandel

EU fordert strengere Verbraucherschutzmaßnahmen von Shein

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der asiatische Online-Modehändler Shein steht derzeit im Fokus der Europäischen Union, die umfassende Änderungen im Verbraucherschutz fordert. Die EU-Kommission und das Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden (CPC-Netz) haben Shein wegen irreführender Verbraucherinformationen und unzureichender Umtauschrechte gerügt. Innerhalb eines Monats muss das Unternehmen konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreiten, um drohenden Strafmaßnahmen zu entgehen. […]

nike-amazon-preiserhoehung-onlinehandel

Nike kehrt zu Amazon zurück: Preisanstieg erwartet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Nike auf die Plattform von Amazon sorgt für Aufsehen in der Welt des Onlinehandels. Während die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit zwischen dem Sportartikelhersteller und dem E-Commerce-Riesen viele Kunden erfreut, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Preisentwicklung. Nike, einer der weltweit führenden Sportartikelhersteller, hat kürzlich seine Rückkehr auf die Plattform […]

ai-intersport-online-growth-market-share

Intersport trotzt dem Markttrend mit Onlinewachstum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem herausfordernden Marktumfeld zeigt sich Intersport als widerstandsfähiger Akteur im deutschen Einzelhandel. Trotz einer allgemeinen Konsumzurückhaltung und einem stagnierenden Sportartikelmarkt konnte das Unternehmen im ersten Halbjahr ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen, insbesondere durch eine starke Performance im Onlinegeschäft. Während viele Einzelhändler in Deutschland mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher kämpfen, hat Intersport […]

cyberangriff-ms-auswirkungen-massnahmen

Cyberangriff auf M&S: Auswirkungen und Maßnahmen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer (M&S) sieht sich nach einem umfassenden Cyberangriff mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Auswirkungen auf den Online-Handel und die Unternehmensgewinne sind spürbar, während die Sicherheitsmaßnahmen intensiviert werden. Der jüngste Cyberangriff auf Marks & Spencer hat die Schwächen in der digitalen Infrastruktur des Unternehmens offengelegt […]

eu-abgabe-pakete-shein-temu

EU plant Abgabe auf Pakete von Shein und Temu

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union erwägt eine neue Abgabe auf Pakete aus Drittstaaten, um die steigende Flut von Lieferungen aus Ländern wie China zu bewältigen. Diese Maßnahme könnte insbesondere Onlinehändler wie Shein und Temu betreffen, deren Geschäftsmodell auf günstigen Preisen und direktem Versand basiert. Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, […]

ai-online-shopping-growth-germany

Onlinehandel in Deutschland: Wachstum und Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Onlinehandel in Deutschland erlebt derzeit ein bemerkenswertes Wachstum, das die Erwartungen übertrifft. Während der stationäre Handel nur ein moderates Umsatzplus verzeichnet, zeigt sich der E-Commerce als treibende Kraft im Einzelhandel. Der Onlinehandel in Deutschland hat sich nach einigen schwächeren Jahren als klare Wachstums-Lokomotive etabliert. Der Handelsverband HDE hat […]

ai-intersport-online-premium-expansion

Intersport trotzt Konsumflaute mit starkem Onlinewachstum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer allgemeinen Konsumflaute zeigt sich Intersport als widerstandsfähig und verzeichnet ein beeindruckendes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres. Der Sporthändler hat es geschafft, sich gegen den Markttrend zu behaupten und seine Position durch eine starke Onlinepräsenz zu festigen. In einer Zeit, in der viele Einzelhändler mit einer schwachen Konsumstimmung zu […]

cyberangriff-ms-sicherheitsluecke-drittanbieter

Cyberangriff auf M&S: Sicherheitslücke bei Drittanbieter ausgenutzt

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf den britischen Einzelhandelsriesen Marks & Spencer (M&S) hat die Schwachstellen in der Zusammenarbeit mit Drittanbietern offengelegt. Der jüngste Cyberangriff auf Marks & Spencer (M&S) hat die Verwundbarkeit von Unternehmen in der digitalen Welt erneut verdeutlicht. Die Angreifer, die sich selbst DragonForce nennen, nutzten eine Sicherheitslücke […]

weinhandel-ebrosia-insolvenz

Traditionsreicher Weinhändler Ebrosia vor dem Aus

DELITZSCH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Weinhändler Ebrosia, bekannt für sein umfangreiches Sortiment und seine treue Kundschaft, steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach über 28 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Der Weinhändler Ebrosia, mit Sitz in der sächsischen Kreisstadt Delitzsch, hat am 8. Mai Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt nach […]

200 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs