NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt ist in Aufruhr, da JPMorgan seine Haltung zu Bitcoin geändert hat und nun erwartet, dass die Kryptowährung Gold im Jahr 2025 übertreffen wird.
Bitcoin hat in diesem Jahr erneut für Schlagzeilen gesorgt, da extreme Preisschwankungen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Handelskriege unter der Führung von Donald Trump haben zu wilden Spekulationen über einen möglichen Zusammenbruch des US-Dollars geführt. Inmitten dieser Unsicherheiten hat sich der Bitcoin-Preis wieder über die Marke von 100.000 US-Dollar erholt, obwohl es von Seiten großer Finanzinstitutionen wie BlackRock Warnungen gibt.
JPMorgan-Analysten haben nun ihre Strategie geändert und prognostizieren, dass Bitcoin bis 2025 besser abschneiden wird als Gold. Diese Einschätzung basiert auf der Beobachtung, dass Bitcoin in den letzten Wochen auf Kosten von Gold gestiegen ist. Die Analysten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da spezifische Katalysatoren im Kryptobereich für weiteres Wachstum sorgen könnten.
Zu diesen Katalysatoren zählen die Einführung pro-krypto-freundlicher Gesetze und Regelungen in den USA sowie die Unterstützung der Technologie durch Trump. Auch große Unternehmen aus der Wall Street und der Tech-Branche bereiten sich darauf vor, den Kryptomarkt zu revolutionieren. In einem Bericht warnte JPMorgan jedoch, dass Bitcoins Ruf als ‘digitales Gold’ unter Druck geraten könnte, falls die Volatilität anhält.
Der Bitcoin-Preis fiel kürzlich auf etwa 75.000 US-Dollar, was einem Rückgang von über 30 % von seinem Allzeithoch von fast 110.000 US-Dollar entspricht. Diese Schwankungen wurden durch die Unsicherheiten im globalen Handel ausgelöst, haben sich jedoch inzwischen wieder stabilisiert. Trotz dieser Volatilität bleiben die Bitcoin-Bullen optimistisch. Bill Miller IV von Miller Value Partners prognostiziert, dass Bitcoin weiter steigen wird, bis es die Marktkapitalisierung von Gold übertrifft.
Die Goldpreise haben in diesem Jahr ebenfalls neue Höchststände erreicht, da Investoren in den traditionellen sicheren Hafen flüchten. Doch in den letzten Wochen sind die Preise gesunken, da sich die Handelskonflikte zu entspannen scheinen. Mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar steht Bitcoin nun Seite an Seite mit Gold als Absicherung gegen geopolitische Turbulenzen und als wertbeständige Anlage für die Zukunft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan setzt auf Bitcoin: Neue Prognosen für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan setzt auf Bitcoin: Neue Prognosen für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan setzt auf Bitcoin: Neue Prognosen für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!