LONDON (IT BOLTWISE) – Die Werbe- und Marketingbranche erlebt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen tiefgreifenden Wandel. Startups wie Vibe und AdsGency nutzen KI, um traditionelle Methoden zu hinterfragen und neue, effizientere Lösungen zu bieten. Investoren zeigen großes Interesse und unterstützen diese Entwicklungen mit Millionenbeträgen.
Die Werbe- und Marketingbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Startups wie Vibe und AdsGency nutzen innovative KI-Technologien, um traditionelle Methoden zu hinterfragen und neue, effizientere Lösungen zu bieten. Diese Unternehmen entwickeln unter anderem agentische KI-Tools, die Arbeitsabläufe von Marketern optimieren und deren Produktivität steigern sollen. Andere konzentrieren sich auf kreative Plattformen, die es Marketern ermöglichen, Anzeigen und sogar virtuelle Influencer mit generativer KI zu erstellen.
Ein Beispiel für den Erfolg dieser neuen Technologien ist das Startup Vibe, das kürzlich eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Vibe bietet eine Adtech-Plattform an, die den Kauf von Anzeigen auf Streaming-TV-Diensten erleichtert. Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist AdsGency, das mit einer Seed-Finanzierung von 12 Millionen US-Dollar plant, die Automatisierung von Werbung auf Plattformen wie Meta und Google voranzutreiben.
Die großen Werbeagenturen sind sich der Bedeutung von KI bewusst und investieren ebenfalls stark in diese Technologien. Unternehmen wie WPP, Publicis und Omnicom haben angekündigt, in den kommenden Jahren Hunderte Millionen Dollar in KI zu investieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Eine Umfrage der Boston Consulting Group zeigt, dass 71 % der Chief Marketing Officers planen, jährlich mindestens 10 Millionen US-Dollar in generative KI zu investieren.
Die Zukunft der Werbe- und Marketingbranche wird maßgeblich von der Integration von KI geprägt sein. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und personalisierte Inhalte zu erstellen, bietet Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile. Während einige traditionelle Agenturen möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich anzupassen, eröffnen sich für innovative Startups und Unternehmen, die bereit sind, in KI zu investieren, enorme Chancen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startups revolutionieren die Werbe- und Marketingbranche" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startups revolutionieren die Werbe- und Marketingbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startups revolutionieren die Werbe- und Marketingbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!