LONDON (IT BOLTWISE) – Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna plant einen Börsengang in New York, bei dem bis zu 34,3 Millionen Anteile zu einem Preis von 35 bis 37 US-Dollar verkauft werden sollen. Dies könnte dem Unternehmen bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar einbringen, wobei die Bewertung deutlich unter dem Höchststand von 2021 liegt. Damals wurde Klarna noch mit über 45 Milliarden Dollar bewertet.

Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hat angekündigt, seinen Börsengang in New York zu planen. Dabei sollen insgesamt 34,3 Millionen Anteile zu einem Stückpreis zwischen 35 und 37 US-Dollar verkauft werden. Diese Maßnahme könnte dem Unternehmen bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar einbringen. Die Bewertung von Klarna würde damit bei rund 14 Milliarden Dollar liegen, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den über 45 Milliarden Dollar aus der Finanzierungsrunde im Jahr 2021 darstellt.
Der Börsengang war ursprünglich bereits im März angekündigt worden, wurde jedoch aufgrund des Handelskonflikts, der von US-Präsident Donald Trump initiiert wurde, verschoben. Diese geopolitischen Spannungen führten zu Turbulenzen an den Börsen, die Klarna dazu veranlassten, den Schritt zu vertagen. Nun scheint das Unternehmen bereit, den Schritt zu wagen, trotz der gesunkenen Bewertung.
Ein Großteil der angebotenen Aktien gehört mehreren Aktionären, darunter prominente Investoren wie Sequoia Capital und Heartland. Klarna selbst wird im Zuge des Börsengangs knapp 5,6 Millionen Anteilsscheine anbieten. Sollte die Nachfrage hoch sein, könnten die Altaktionäre weitere 5 Millionen Aktien auf den Markt bringen. Diese Strategie zeigt, dass Klarna trotz der Herausforderungen im Markt Vertrauen in seine zukünftige Entwicklung hat.
Im vergangenen Jahr konnte Klarna seinen Umsatz um 24 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar steigern. Nach einem Verlust von 244 Millionen Dollar im Vorjahr erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 21 Millionen Dollar. Allerdings verzeichnete Klarna im ersten Halbjahr 2025 wieder einen Verlust von 153 Millionen Dollar. Diese Schwankungen zeigen die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld stellen muss.
Klarna wurde in Stockholm gegründet und hat sich mit dem Angebot, das Bezahlen im Online-Handel durch den Kauf auf Rechnung zu vereinfachen, einen Namen gemacht. Das Unternehmen war ein Vorreiter des Modells “kaufe jetzt, zahle später” und hat sich in diesem Bereich etabliert. Mit 93 Millionen aktiven Kunden zum Ende des vergangenen Jahres bleibt Klarna ein bedeutender Akteur im Bereich der Finanztechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna plant Börsengang in New York: Bewertung sinkt drastisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna plant Börsengang in New York: Bewertung sinkt drastisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna plant Börsengang in New York: Bewertung sinkt drastisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!