NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein von Andrew Cuomo veröffentlichtes KI-generiertes Video hat heftige Kritik ausgelöst. Das Video, das rassistische Stereotypen zeigt, wurde schnell wieder gelöscht, nachdem es online für Empörung gesorgt hatte.

Andrew Cuomo, der als Bürgermeister von New York City kandidiert, steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem ein KI-generiertes Video von seinem offiziellen X-Account veröffentlicht wurde. Das Video, das schnell wieder gelöscht wurde, zeigt eine Reihe von rassistischen Stereotypen und wurde von vielen als beleidigend empfunden. Es zeigt unter anderem einen schwarzen Mann, der in einem Keffiyeh shopliftet, und andere kriminelle Aktivitäten, die angeblich Zohran Mamdani unterstützen.
Die Reaktionen auf das Video waren schnell und überwiegend negativ. Shannon Watts, Gründerin von Moms Demand Action, kritisierte das Video als „widerlich und voller rassistischer Stereotypen“. Auch Laila Al-Arian von Al Jazeera äußerte Bedenken über die Darstellung von Palästinensern in dem Video. Diese Art von Darstellung könnte das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen in New York weiter verschärfen.
Das Video ist Teil einer Reihe von KI-generierten Inhalten, die von Cuomos Kampagne in den letzten Wochen veröffentlicht wurden. Diese Videos sollen offenbar die Fähigkeiten von KI in der politischen Kommunikation demonstrieren, haben jedoch aufgrund ihrer kontroversen Inhalte mehr Schaden als Nutzen gebracht. In einem anderen Video wurde Mamdani als „Mini-De Blasio“ dargestellt, was ebenfalls auf Kritik stieß.
Zohran Mamdani reagierte auf die Vorwürfe mit einem Instagram-Post, in dem er die Verwendung von KI in der politischen Werbung kritisierte. Er stellte die Frage, ob ein „falscher Cuomo“ vielleicht besser sei als der echte. Diese Kontroverse wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit dem Einsatz von KI in der politischen Kommunikation verbunden sind.
Die Verwendung von KI in der politischen Werbung ist ein wachsender Trend, der jedoch sorgfältig überwacht werden muss, um Missbrauch zu verhindern. Die Fähigkeit von KI, Inhalte zu generieren, die auf Vorurteilen basieren, stellt eine ernsthafte Bedrohung für den sozialen Zusammenhalt dar. Experten warnen davor, dass solche Technologien die politische Landschaft weiter polarisieren könnten, wenn sie nicht verantwortungsvoll eingesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Advanced BI Analyst / Requirements Engineer (m/w/d) – Data & AI in der Versicherungsbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um rassistisches KI-Video von Andrew Cuomo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um rassistisches KI-Video von Andrew Cuomo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um rassistisches KI-Video von Andrew Cuomo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!