SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der südkoreanische Spieleentwickler Krafton setzt verstärkt auf den indischen Markt, um das rückläufige Wachstum in China und den USA auszugleichen. Mit jährlichen Investitionen von mindestens 50 Millionen Dollar plant das Unternehmen, seine Präsenz in Indien auszubauen. Trotz der Herausforderungen, die der preissensible Markt mit sich bringt, sieht Krafton großes Potenzial in der weltweit größten Jugendbevölkerung.

Der südkoreanische Spieleentwickler Krafton, bekannt für seinen Erfolgstitel PUBG: Battlegrounds, hat Indien als strategischen Wachstumsmarkt identifiziert. Angesichts stagnierender Wachstumsraten in China und den USA richtet das Unternehmen seinen Fokus auf den indischen Markt, der durch eine junge und technikaffine Bevölkerung besticht. Krafton plant, jährlich mindestens 50 Millionen Dollar in indische Unternehmen zu investieren, um seine Marktposition zu stärken.
Indien zählt mittlerweile zu den fünf wichtigsten Märkten für Krafton, was sich in den Rekorderlösen des Unternehmens widerspiegelt. Im ersten Halbjahr erzielte Krafton rund 10 Prozent seiner Einnahmen in Indien, was die Bedeutung dieses Marktes unterstreicht. Mit über 200 Millionen Nutzern allein für Battlegrounds zeigt sich das Potenzial des indischen Marktes, der trotz seiner Herausforderungen als vielversprechend gilt.
Die indische Gaming-Branche steht jedoch vor einigen Hürden. Mit einem Umsatz von 14,4 Milliarden Dollar ist der Markt nur ein Fünftel so groß wie der in Südkorea. Zudem sind indische Nutzer preissensibel und geben traditionell weniger für digitale Inhalte aus. Dennoch sieht Krafton in der Loyalität der Spieler, die einmal Gefallen an einem Spiel gefunden haben, eine Chance, langfristig zu profitieren.
Um seine Marktstellung zu festigen, hat Krafton bereits rund 200 Millionen Dollar in indische Digitalunternehmen investiert. Dazu zählen der Kauf des Cricket-Entwicklers Nautilus Mobile und Investitionen in die Fintech-Gruppe Cashfree Payments. Weltweit erweitert Krafton sein Portfolio durch strategische Zukäufe, darunter das US-Studio Eleventh Hour Games und die japanische Werbe- und Animationsgruppe ADK.
Analysten warnen jedoch, dass Krafton bisher keinen neuen globalen Hit neben Battlegrounds hervorgebracht hat. Die Konkurrenz durch chinesische Entwickler auf internationalen Märkten bleibt stark, was die Suche nach dem nächsten großen Titel zur zentralen Herausforderung macht. Dennoch bleibt Krafton optimistisch und setzt auf die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial des indischen Marktes.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krafton investiert in Indien: Chancen und Herausforderungen im Gaming-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krafton investiert in Indien: Chancen und Herausforderungen im Gaming-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krafton investiert in Indien: Chancen und Herausforderungen im Gaming-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!