TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der jüngsten Unwetter in Texas, die die Region nach einer verheerenden Flutkatastrophe erneut heimsuchen, wächst die Kritik am Krisenmanagement der Regierung. Präsident Donald Trump steht im Zentrum der Diskussionen, insbesondere aufgrund von Einsparungen beim Wetterdienst, die unter seiner Administration vorgenommen wurden.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Unwetter in Texas haben die ohnehin angespannte Lage nach den vorherigen Flutkatastrophen weiter verschärft. Besonders betroffen ist das Gebiet Kerr County, wo bereits 68 Todesfälle bestätigt wurden. Die gesamte Opferzahl in Zentraltexas beläuft sich nun auf etwa 80, und die Zahl könnte weiter steigen, da die Such- und Rettungsmaßnahmen noch andauern. Diese werden durch den Einsatz von Hundestaffeln, Drohnen und Hubschraubern unterstützt.

Präsident Donald Trump sieht sich scharfer Kritik ausgesetzt, insbesondere wegen der Einsparungen beim Wetterdienst, die unter seinem ehemaligen Berater Elon Musk vorgenommen wurden. Seit Beginn seiner Amtszeit wurden Medienangaben zufolge hunderte Meteorologen entlassen. Trump verteidigte sich am Sonntag und erklärte, dass die Katastrophe nicht vorhersehbar gewesen sei. Dennoch hat er den Katastrophenfall ausgerufen, um zusätzliche Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen.

Die Diskussionen um Trumps Krisenmanagement entzünden sich auch an seinen früheren Äußerungen, die Katastrophenschutzbehörde Fema verkleinern oder sogar abschaffen zu wollen. In der aktuellen Situation stellt sich der Präsident gegen diese Pläne und betont die Ernsthaftigkeit der Lage. Der texanische Gouverneur Greg Abbott bestätigte am Wochenende, dass der Präsident selbst das betroffene Flutgebiet am Freitag besuchen werde.

In Anbetracht der bekannten Flutrisiken in der Region sind Medienberichten zufolge bereits seit Jahren Verbesserungen der Warnsysteme im Gespräch. Trotzdem scheiterten lokale Behörden an der Umsetzung kostspieliger Maßnahmen wie zum Beispiel Sirenen und Pegelanzeigen, sodass nur Textnachrichten versendet wurden – oft zu spät. Der texanische Kongress konnte unlängst auch einen Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Katastrophenhilfe nicht verabschieden.

Die Kritik am Krisenmanagement wächst: Über Medien und soziale Netzwerke wird bemängelt, dass die Flutwarnungen zu spät kamen. Am Freitagmorgen kam es in einem beliebten Feriengebiet im Süden der USA zu unerwarteten Überschwemmungen. Zahlreiche Menschen, die an den Flussufern campten, sind ums Leben gekommen. Der Wetterdienst warnt intensiv vor weiteren möglichen Sturzfluten, deren genaue Lokalitäten schwer vorherzusehen sind. Die Sorge ist groß, dass starke Regengüsse nun vermehrt Gefahren bergen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas
Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas".
Stichwörter Flutkatastrophe Gesellschaft Krisenmanagement Kritik Politik Texas Trump Unwetter Wetterdienst
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an Trumps Krisenmanagement nach Unwettern in Texas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    184 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs