MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich heute in einem leichten Aufwärtstrend, obwohl die Handelsvolumina zum ersten Mal seit vier Monaten einen Rückgang verzeichnen. Dies geschieht inmitten bedeutender Entwicklungen im Bereich des Bitcoin-Minings und der DeFi-Integration.

Der Kryptomarkt hat sich heute leicht erholt, obwohl das globale Handelsvolumen einen Rückgang verzeichnete. In den letzten 24 Stunden sank die Marktkapitalisierung um 0,9 % auf 3,35 Billionen US-Dollar, während das tägliche Handelsvolumen bei 150 Milliarden US-Dollar lag. Trotz dieser Rückgänge konnten die meisten der Top-100-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung einen Preisanstieg verzeichnen, wobei alle der Top-10-Coins zwischen 0,2 % und 4,8 % zulegten.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung bei Bitcoin und Ethereum. Bitcoin stieg um 1,8 % auf 202 US-Dollar, während Ethereum um 1 % auf 2.791 US-Dollar zulegte. Diese positiven Bewegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Foundry, der weltweit größte Bitcoin-Mining-Pool, bekannt gab, dass er nun auch Rootstock, eine bedeutende Bitcoin-Sidechain, merge-mined. Diese Integration erhöht die Sicherheit und Unveränderlichkeit der Transaktionen auf der Sidechain erheblich.
Die Ankündigung von Foundry, dass Rootstock nun von mehr Hash-Power gesichert wird als das gesamte Bitcoin-Netzwerk im Oktober 2024, ist ein bedeutender Schritt. Über 740 Exahashes pro Sekunde sichern Rootstock, was etwa 80 % der gesamten Mining-Power von Bitcoin entspricht. Diese erhöhte Hash-Power stärkt die Sicherheitsprotokolle von Rootstock gegen 51 %-Angriffe und erhöht die allgemeine Sicherheit der Blockchain.
Während der Kryptomarkt insgesamt einen Rückgang der Handelsvolumina verzeichnete, erreichte das Handelsvolumen an der größten institutionellen Handelsplattform, CME, ein neues Allzeithoch. Im Januar stieg das Volumen um 8 % auf 285 Milliarden US-Dollar, was auf eine verstärkte Handelsaktivität in BTC-Futures und -Optionen zurückzuführen ist, die um 12,2 % bzw. 125 % auf Rekordhöhen von 220 Milliarden US-Dollar bzw. 5,73 Milliarden US-Dollar anstiegen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konsolidierung im Bitcoin-Mining-Sektor. Die fünf größten öffentlichen Mining-Unternehmen, darunter MARA und CleanSpark, haben ihren Marktanteil im Januar auf 21,07 % der gesamten Bitcoin-Block-Belohnungen erhöht. Dies zeigt eine zunehmende Konsolidierung in der Branche, die durch die Herausforderungen des Bärenmarktes und die steigende Schwierigkeit des Bitcoin-Minings vorangetrieben wird.
Die Entwicklungen im Kryptomarkt und im Mining-Sektor deuten auf eine spannende Zukunft hin, in der die Integration von DeFi-Lösungen und die Konsolidierung der Mining-Industrie eine zentrale Rolle spielen werden. Experten erwarten, dass diese Trends die Stabilität und Sicherheit der Kryptowährungen weiter stärken und neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler schaffen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt zeigt Aufwärtstrend trotz Handelsrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt zeigt Aufwärtstrend trotz Handelsrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt zeigt Aufwärtstrend trotz Handelsrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!