MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die sowohl Investoren als auch Analysten beschäftigt. Trotz eines anfänglichen Aufschwungs zu Beginn des Jahres, als die Marktkapitalisierung die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritt, hat sich die Stimmung merklich eingetrübt.
Der Kryptomarkt hat in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt erlebt. Nachdem die Marktkapitalisierung Anfang Februar die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritt, fiel sie bis Ende des Monats auf 2,63 Billionen Dollar. Diese Volatilität wurde durch eine Verkaufswelle ausgelöst, die viele Investoren verunsicherte. Ein Hoffnungsschimmer kam mit der Ankündigung von Präsident Trump, eine strategische Krypto-Reserve einzurichten, was den Markt kurzzeitig stabilisierte. Doch die Erholung war nur von kurzer Dauer, und die Marktkapitalisierung pendelte sich erneut bei 2,65 Billionen Dollar ein.
Besonders betroffen von diesem Abwärtstrend sind Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP (XRP) und Solana (SOL), die alle zwischen 13% und 38% an Wert verloren haben. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Fear and Greed Index wider, der mit einem Wert von 15/100 auf extreme Angst hinweist. Einzig Cardano (ADA) konnte sich dem negativen Trend entziehen und verzeichnete im letzten Monat ein Wachstum von 4,40%.
Erfahrene Investoren und Analysten sind jedoch der Meinung, dass Bitcoin und führende Altcoins ihren Tiefpunkt erreicht haben oder sich diesem nähern. Sie raten dazu, die Positionen zu halten, da sie mit einer baldigen Erholung rechnen. Besonders optimistisch sind einige Experten hinsichtlich Solaxy (SOLX), einem Projekt, das sich noch in der Presale-Phase befindet und aufgrund seiner Verbindung zu Solana großes Potenzial hat.
Bitcoin, das seit seinem Allzeithoch von 109.114 Dollar um 25,15% gefallen ist, könnte von seiner Aufnahme in die staatliche Krypto-Reserve profitieren. Präsident Trumps jüngstes Dekret, das den Verkauf von Bitcoin durch US-Behörden stoppt, könnte dem Markt zusätzlichen Auftrieb geben. Analysten wie Dyme sehen den aktuellen Preis von 81.664 Dollar nahe einer wichtigen Unterstützungsmarke und erwarten einen Anstieg in den Bereich von 89.000 bis 90.000 Dollar.
Ethereum hingegen kämpft mit einem starken Abwärtsdruck, nachdem es unter die Unterstützung von 2.200 Dollar gefallen ist. Trotz der jüngsten Schwäche rät der Krypto-Experte Bitbit dazu, optimistisch zu bleiben, solange Ethereum nicht unter seine kritischen Unterstützungsniveaus fällt. Er sieht die aktuelle Preisspanne als Kaufgelegenheit, da er mit einer Erholung auf 2.200 Dollar rechnet.
Solaxy, das in seiner Presale-Phase bereits über 25,8 Millionen Dollar eingesammelt hat, plant die Einführung einer Layer-2-Blockchain für Solana, um dessen Hauptnetzwerk zu entlasten. Experten wie Jacob Crypto Bury sehen in Solaxy ein enormes Wachstumspotenzial und raten dazu, in die Presale-Phase zu investieren, solange der Token-Preis noch niedrig ist.
XRP erlebt derzeit eine hohe Volatilität, nachdem es unter die 2-Dollar-Marke gefallen war. Trotz dieses Rückschlags bleibt der Krypto-Experte CrediBULL optimistisch und sieht weiteres Wachstumspotenzial, solange XRP über seiner 200-Tage-SMA von 1,59 Dollar bleibt.
Cardano zeigt sich als einer der wenigen stabilen Werte im aktuellen Marktumfeld. Trotz eines Rückgangs von 12,12% in den letzten sieben Tagen bleibt der Analyst Bitcoin Buddha optimistisch und erwartet, dass Cardano in den kommenden Monaten zu den größten Gewinnern gehören wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Working Student AI-powered Process Optimization in Product Management (m/f/d)
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Marktprognosen: Bitcoin, Ethereum und Cardano im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Marktprognosen: Bitcoin, Ethereum und Cardano im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Marktprognosen: Bitcoin, Ethereum und Cardano im Fokus« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!