NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Krypto-Treasury-Unternehmen setzen verstärkt auf Aktienrückkäufe, um ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und Investoren zu überzeugen. Diese Strategie könnte ein Zeichen für einen intensiveren Wettbewerb um Investorenkapital sein, da Unternehmen versuchen, sich durch professionelle Kapitalallokation und klare Treasury-Strategien zu profilieren.

In der Welt der Kryptowährungen gewinnen Aktienrückkäufe zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen versuchen, ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und Investoren zu überzeugen. Diese Entwicklung könnte auf einen intensiveren Wettbewerb um Investorenkapital hindeuten, da Unternehmen versuchen, sich durch professionelle Kapitalallokation und klare Treasury-Strategien zu profilieren. Ein Beispiel hierfür ist das Unternehmen Thumzup, das seine Rückkaufpläne von 1 Million auf 10 Millionen US-Dollar erhöht hat, was zu einem Anstieg des Aktienkurses um 7 % führte.
Ein weiteres Beispiel ist die Solana-Treasury-Firma DeFi Development Corp, die ihren Aktienrückkauf von 1 Million auf 100 Millionen US-Dollar ausgeweitet hat. Diese Maßnahme führte zu einem Anstieg des Aktienkurses um über 5 %, bevor er sich bei einem Plus von mehr als 2 % einpendelte. Diese Entwicklungen zeigen, dass Krypto-Treasury-Unternehmen zunehmend auf Aktienrückkäufe setzen, um ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und Investoren zu überzeugen.
Ryan McMillin, Chief Investment Officer von Merkle Tree Capital, sieht in den Aktienrückkäufen ein Zeichen dafür, dass das Krypto-Treasury-Rennen zu einem Glaubwürdigkeitsrennen wird. Investoren erwarten nicht mehr nur, dass Unternehmen Bitcoin halten, sondern auch professionelle Kapitalallokation und klare Treasury-Strategien. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass Unternehmen nicht nur auf ihre Bitcoin-Exponierung, sondern auch auf die Rendite für ihre Aktionäre bewertet werden.
Allerdings profitieren nicht alle Krypto-Treasury-Unternehmen von Aktienrückkäufen. Das Unternehmen TON Strategy Company, ehemals Verb Technology Company, erlebte nach einem ähnlichen Schritt einen Rückgang des Aktienkurses um 7,5 %. Dies zeigt, dass Aktienrückkäufe zwar ein Zeichen von Vertrauen sein können, aber nicht immer den gewünschten Effekt haben. Dennoch bleibt die Frage, welche Unternehmen ihre Bitcoin-Bestände auch in schwierigen Zeiten halten werden, von zentraler Bedeutung für Investoren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Treasury-Rennen: Glaubwürdigkeit durch Aktienrückkäufe stärken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Treasury-Rennen: Glaubwürdigkeit durch Aktienrückkäufe stärken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Treasury-Rennen: Glaubwürdigkeit durch Aktienrückkäufe stärken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!