MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Donnerstagvormittag zeigt sich für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum von einer weniger erfreulichen Seite. Die Kurse dieser digitalen Währungen sind gesunken, was auf dem Markt für einige Unruhe sorgt.

Der Bitcoin-Kurs hat am Donnerstagvormittag einen Rückgang verzeichnet. Um 09:41 Uhr fiel der Kurs um 0,90 Prozent auf 85.988,48 US-Dollar. Noch am Vortag lag der Wert bei 86.769,52 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, wie volatil der Markt für Kryptowährungen weiterhin ist, was sowohl Investoren als auch Analysten vor Herausforderungen stellt.
Auch Bitcoin Cash musste einen leichten Rückgang hinnehmen. Der Kurs sank um 0,12 Prozent auf 345,63 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 346,04 US-Dollar notierte. Diese Schwankungen sind typisch für den Kryptomarkt, der oft von spekulativen Bewegungen geprägt ist.
Ethereum, eine der führenden Plattformen für dezentrale Anwendungen, verzeichnete ebenfalls Verluste. Der Kurs fiel um 2,04 Prozent auf 2.016,11 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag, als der Kurs bei 2.058,02 US-Dollar lag, ist dies ein signifikanter Rückgang, der die Unsicherheiten im Markt widerspiegelt.
Litecoin, eine weitere prominente Kryptowährung, erlebte ebenfalls einen Rückgang. Der Kurs sank um 1,52 Prozent auf 92,65 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs noch bei 94,07 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass auch etablierte Kryptowährungen nicht vor Marktschwankungen gefeit sind.
Ripple, bekannt für seine schnellen Transaktionszeiten, verzeichnete einen Rückgang um 2,32 Prozent auf 2,492 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs bei 2,551 US-Dollar. Diese Abwärtsbewegung könnte auf regulatorische Unsicherheiten zurückzuführen sein, die den Markt derzeit beeinflussen.
Während viele Kryptowährungen Verluste hinnehmen mussten, konnte Monero, bekannt für seine Anonymität, Gewinne verbuchen. Der Kurs stieg um 1,10 Prozent auf 209,54 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs bei 207,26 US-Dollar. Diese positive Entwicklung zeigt, dass es auch in einem volatilen Markt Chancen gibt.
Andere Kryptowährungen wie IOTA und Verge zeigten kaum Bewegung. Der IOTA-Kurs lag bei 0,1894 US-Dollar, während der Verge-Kurs bei 0,0051 US-Dollar verharrte. Diese Stabilität könnte auf eine abwartende Haltung der Investoren hindeuten.
Stellar und NEM bewegten sich ebenfalls seitwärts. Der Stellar-Kurs wurde bei 0,2872 US-Dollar festgestellt, während der NEM-Kurs bei 0,0196 US-Dollar lag. Diese Seitwärtsbewegungen sind typisch für Phasen der Unsicherheit im Markt.
Dash und NEO mussten Verluste hinnehmen. Der Dash-Kurs fiel um 0,30 Prozent auf 24,26 US-Dollar, während der NEO-Kurs um 0,39 Prozent auf 8,514 US-Dollar sank. Diese Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen, denen sich Kryptowährungen derzeit gegenübersehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin und Ethereum verlieren an Wert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin und Ethereum verlieren an Wert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin und Ethereum verlieren an Wert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!