BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) könnte erhebliche Risiken für die traditionelle Finanzwelt und die soziale Gleichheit mit sich bringen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hervor.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat in einem Bericht vom 15. April darauf hingewiesen, dass die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen potenzielle Gefahren für das traditionelle Finanzsystem birgt und die soziale Ungleichheit verschärfen könnte. Der Bericht betont, dass die Anzahl der Investoren und das investierte Kapital im Bereich der Kryptowährungen und der dezentralen Finanzsysteme (DeFi) eine kritische Masse erreicht haben, was den Anlegerschutz zu einem bedeutenden Anliegen für Regulierungsbehörden macht.

Die Größe des Kryptomarktes signalisiert, dass die Behörden sich nicht nur um die Stabilität von Kryptowährungen sorgen sollten, sondern auch um deren Auswirkungen auf die traditionelle Finanzwelt und die reale Wirtschaft. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Stablecoins, die laut BIZ zu einem zentralen Mittel für den Werttransfer innerhalb des Kryptomarktes geworden sind.

Der Bericht fordert gezielte Regulierungen für Stablecoins, insbesondere in Bezug auf Stabilität und Reserveanforderungen, um die Einlösung von Stablecoins in US-Dollar auch in angespannten Marktbedingungen zu gewährleisten. Diese Forderungen kommen kurz nachdem der US-amerikanische Ausschuss für Finanzdienstleistungen den STABLE Act verabschiedet hat, der einen klaren regulatorischen Rahmen für dollar-denominierte Stablecoins schaffen soll.

Ein weiteres Gesetz, der GENIUS Act, wurde ebenfalls kürzlich vom Senatsausschuss für Banken verabschiedet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Richtlinien zur Besicherung von Stablecoins zu etablieren und die vollständige Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetze durch Stablecoin-Emittenten zu gewährleisten.

Die BIZ äußert zudem Bedenken, dass Kryptomärkte die Einkommensungleichheit verschärfen könnten, indem sie größeren Investoren ermöglichen, von den Emotionen weniger erfahrener Einzelanleger zu profitieren, wie es während des Zusammenbruchs von FTX im Jahr 2022 zu beobachten war. Der Bericht zeigt auf, dass große Bitcoin-Inhaber („Wale“) verkauften, während gewöhnliche Einzelanleger („Krill“) kauften, was auf eine Umverteilung von Wohlstand von ärmeren zu reicheren Marktteilnehmern hindeutet.

Der Bericht schließt mit der Feststellung, dass DeFi und traditionelle Finanzsysteme ähnliche wirtschaftliche Treiber haben, jedoch durch die einzigartigen Merkmale von DeFi, wie Smart Contracts und Komponierbarkeit, neue Herausforderungen entstehen, die proaktive regulatorische Eingriffe erfordern, um die finanzielle Stabilität zu sichern und gleichzeitig Innovationen zu fördern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit
Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies DeFi Finanzstabilität Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Regulierung Soziale Ungleichheit Stablecoins
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen und DeFi: Risiken für Finanzstabilität und soziale Ungleichheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    272 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs