LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel birgt enormes Potenzial, um Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Doch die Erwartungen der Konsumenten und die tatsächliche Umsetzung im Handel klaffen oft auseinander. Eine neue Studie beleuchtet die Akzeptanz und Herausforderungen von KI im Einzelhandel.

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Einzelhandel grundlegend zu verändern, indem sie Prozesse optimiert und personalisierte Einkaufserlebnisse schafft. Doch trotz dieser Möglichkeiten zögern viele Einzelhändler, KI umfassend zu integrieren. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Konsumenten bereits heute den Einsatz von KI in Bereichen wie Marketing, Kundenservice und Sicherheit vermuten. Dennoch bleibt die tatsächliche Implementierung hinter den Erwartungen zurück.
Besonders in den Bereichen Bestandsmanagement und Logistik wird KI bereits eingesetzt, während andere Anwendungen noch in der Testphase sind. Die Studie verdeutlicht, dass Konsumenten sich vor allem dort KI wünschen, wo sie einen direkten Nutzen sehen, etwa bei Empfehlungen oder Bonusprogrammen. Skepsis herrscht hingegen bei Anwendungen, die den menschlichen Kontakt ersetzen könnten, wie Live-Chats.
Ein weiteres zentrales Ergebnis der Studie ist der Wunsch nach Transparenz. Konsumenten möchten wissen, wie und wo KI im Einzelhandel eingesetzt wird, sowohl im direkten Kundenerlebnis als auch in internen Prozessen. Diese Transparenz könnte das Vertrauen stärken und die Akzeptanz von KI-Anwendungen fördern.
Experten betonen, dass der Einzelhandel die Chancen von KI nur dann voll ausschöpfen kann, wenn er bereit ist, in die Technologie zu investieren und offen über deren Einsatz zu kommunizieren. Gerade jüngere, technologieaffine Zielgruppen erwarten eine solche Offenheit. Langfristig könnte dies nicht nur das Kundenerlebnis verbessern, sondern auch die Kundenbindung stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz im Einzelhandel: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz im Einzelhandel: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz im Einzelhandel: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!