HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Otto Group hat ein innovatives Tool entwickelt, das die Modefotografie grundlegend verändern könnte. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich fotorealistische Bilder von Kleidungsstücken in wenigen Minuten erstellen, ohne dass ein echtes Model benötigt wird. Diese Technologie könnte die Modebranche revolutionieren und erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

Die Otto Group hat kürzlich ein bahnbrechendes Tool vorgestellt, das die Art und Weise, wie Modefotografie betrieben wird, grundlegend verändern könnte. Mit dem sogenannten ‘Virtual Content Creator’ können Mitarbeiter des Unternehmens innerhalb weniger Minuten fotorealistische Bilder von Kleidungsstücken erstellen. Diese Bilder wirken täuschend echt, obwohl sie vollständig von einer generativen Künstlichen Intelligenz (KI) erzeugt wurden.
Der Einsatz dieser Technologie bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen spart sie erhebliche Kosten, da keine physischen Models mehr benötigt werden. Zum anderen ermöglicht sie eine schnelle und flexible Produktion von Bildern, die individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können. Otto-Chef Marc Opelt bezeichnet dies als ein neues Kapitel in der Bildproduktion.
Allerdings gibt es auch skeptische Stimmen. Einige Wettbewerber in der Modebranche sehen noch Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Technologie. Insbesondere die Frage der Authentizität und der emotionalen Verbindung, die ein echtes Model vermitteln kann, bleibt ein Thema. Dennoch ist der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung in der Branche unaufhaltsam.
Die Einführung solcher Technologien könnte weitreichende Auswirkungen auf die Modeindustrie haben. Neben der Reduzierung von Kosten und der Erhöhung der Effizienz könnte sie auch die Art und Weise verändern, wie Mode wahrgenommen und präsentiert wird. Die Möglichkeit, Bilder in beliebigen Posen und mit unterschiedlichen Modeltypen zu erstellen, eröffnet neue kreative Möglichkeiten.
Langfristig könnte die Künstliche Intelligenz nicht nur die Modefotografie, sondern auch andere Bereiche der Kreativwirtschaft beeinflussen. Die Fähigkeit, realistische Bilder und Szenarien zu erzeugen, könnte in der Werbung, im Film und in der Kunst neue Maßstäbe setzen. Die Otto Group hat mit ihrem Virtual Content Creator einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz revolutioniert die Modefotografie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz revolutioniert die Modefotografie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz revolutioniert die Modefotografie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!