SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Larry Ellison, der Gründer von Oracle, hat sich als zweitreichster Mensch der Welt etabliert und damit Mark Zuckerberg überholt.
Larry Ellison, der visionäre Gründer von Oracle, hat kürzlich Mark Zuckerberg überholt und ist nun der zweitreichste Mensch der Welt. Diese bemerkenswerte Entwicklung ist das Ergebnis eines dramatischen Anstiegs der Oracle-Aktien, die sich seit Ende 2022 fast verdreifacht haben. Der Aufstieg von Ellison im Vermögensranking ist eng mit dem Erfolg seines Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Cloud-Technologien verbunden.
Der Anstieg der Oracle-Aktien ist vor allem auf die strategische Partnerschaft mit OpenAI zurückzuführen, einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Im Rahmen des sogenannten ‘Stargate’-Projekts nutzt OpenAI die Rechenleistung von Oracle-Servern, was zu einem erheblichen Umsatzwachstum und einer Stärkung der Marktposition von Oracle geführt hat. Diese Zusammenarbeit hat Oracle nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch das Vertrauen der Investoren gestärkt.
Ein weiterer Faktor, der zu Ellisons Vermögenszuwachs beigetragen hat, ist die Entscheidung der US-Regierung, den Export bestimmter Halbleiter nach China zu genehmigen. Diese Entscheidung führte zu einem Anstieg der Aktien von Unternehmen wie Nvidia und Advanced Micro Devices, was sich positiv auf den gesamten Technologiemarkt auswirkte, einschließlich Oracle.
Obwohl Ellison nun den zweiten Platz im Bloomberg Billionaires Index einnimmt, bleibt Elon Musk mit einem Vermögen von 357,8 Milliarden US-Dollar der reichste Mensch der Welt. Musk, bekannt für seine Unternehmen Tesla und SpaceX, hat weiterhin einen erheblichen Vorsprung vor seinen Mitbewerbern.
Ellison plant, sein wachsendes Vermögen in das 2023 gegründete Ellison Institute of Technology zu investieren. Dieses Institut konzentriert sich auf Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie und Künstliche Intelligenz und arbeitet eng mit der Universität Oxford zusammen. Diese Investitionen könnten nicht nur die technologische Entwicklung vorantreiben, sondern auch einen positiven gesellschaftlichen Einfluss haben.
Der Erfolg von Oracle und Ellison spiegelt einen breiteren Trend im Technologiemarkt wider, bei dem Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen setzen, erhebliche Gewinne verzeichnen. Auch Nvidia-CEO Jensen Huang hat von diesem Trend profitiert und ist kürzlich in die Top Ten der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen.
Insgesamt zeigt der Aufstieg von Larry Ellison, wie wichtig strategische Partnerschaften und Investitionen in zukunftsweisende Technologien für den wirtschaftlichen Erfolg sind. Während die Konkurrenz im Technologiemarkt weiter zunimmt, bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Vermögensverhältnisse der führenden Unternehmer entwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Larry Ellison überholt Mark Zuckerberg als zweitreichster Mensch der Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Larry Ellison überholt Mark Zuckerberg als zweitreichster Mensch der Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Larry Ellison überholt Mark Zuckerberg als zweitreichster Mensch der Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!