FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen zwischen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und der Lufthansa sind gescheitert. Die Piloten fordern eine bessere betriebliche Altersvorsorge und drohen nun mit einem Streik. Die Gewerkschaft wirft der Lufthansa mangelnde Kompromissbereitschaft vor und plant eine Urabstimmung über mögliche Streikmaßnahmen.

Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und der Lufthansa sowie ihrer Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo sind gescheitert. Die Gespräche drehten sich um die betriebliche Altersvorsorge der Piloten, die nach Ansicht der Gewerkschaft auf ein verlässlicheres Niveau angehoben werden muss. Die VC hat nun eine Urabstimmung über einen möglichen Streik angekündigt, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen.
Der Präsident der Gewerkschaft, Andreas Pinheiro, kritisierte die Lufthansa scharf und warf dem Unternehmen vor, keine ernsthafte Bereitschaft zur Verbesserung der Altersvorsorge gezeigt zu haben. Stattdessen seien nur Modelle präsentiert worden, die auf Kosten der Beschäftigten gingen. Bis 2017 hatten die Piloten eine klassische Betriebsrente mit garantierten Auszahlungen, die jedoch auf Drängen des Arbeitgebers durch ein kapitalmarktfinanziertes Modell ersetzt wurde. Dieses neue Modell verfehle das frühere Versorgungsniveau deutlich.
Die betriebliche Altersvorsorge ist für die Piloten von großer Bedeutung, da sie eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente darstellt. Der Sprecher der Tarifkommission, Arne Karstens, betonte, dass die Gewerkschaft das kapitalmarktorientierte System akzeptiere, jedoch höhere Arbeitgeberbeiträge fordere, wenn die Rendite nicht ausreiche. Diese Forderung wird von der Lufthansa bisher nicht erfüllt, was die Verhandlungen ins Stocken brachte.
Die Ankündigung der Urabstimmung über einen Streik zeigt, wie ernst die Lage ist. Ein Streik könnte erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr und die Geschäftstätigkeit der Lufthansa haben. Die Gewerkschaft hofft, dass die Drohung mit einem Streik die Lufthansa dazu bewegt, erneut an den Verhandlungstisch zu kommen und ein verbessertes Angebot zu unterbreiten. Branchenexperten beobachten die Entwicklungen genau, da ein Streik in der Luftfahrtbranche weitreichende Folgen haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Piloten drohen mit Streik wegen gescheiterter Tarifverhandlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Piloten drohen mit Streik wegen gescheiterter Tarifverhandlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Piloten drohen mit Streik wegen gescheiterter Tarifverhandlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!