WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Marines stehen vor einer technologischen Weiterentwicklung ihrer Amphibienfahrzeuge. Im Zuge der Modernisierung soll eine Drohnenabwehr integriert werden, um den Herausforderungen moderner Kriegsführung gerecht zu werden.
Die US-Marines arbeiten daran, ihre Amphibienfahrzeuge mit einer Drohnenabwehr auszustatten, um den wachsenden Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge zu begegnen. Diese Entwicklung folgt den jüngsten Erfahrungen aus dem Ukraine-Konflikt, der die Bedeutung von Drohnenabwehrsystemen auf dem Schlachtfeld verdeutlicht hat.
Colonel Tim Hough, Programmmanager für fortschrittliche amphibische Angriffe, betonte auf der Modern Day Marine Expo in Washington, dass die Integration von Drohnenabwehrsystemen eine Priorität für die neuen Amphibienfahrzeug-Varianten darstellt. Diese Fahrzeuge, die bereits mit 30-mm-Kanonen und Kranhaken ausgestattet sind, sollen nun zusätzlich mit Technologien zur Abwehr von Drohnen ausgestattet werden.
Die genaue Form der Drohnenabwehr ist noch nicht festgelegt. Derzeit befindet sich das Marine Corps in der Marktanalysephase, um die besten Optionen zu evaluieren. Eine Möglichkeit könnte die Integration eines Radarsystems in den Turm des Fahrzeugs sein, das speziell für die Erkennung und Abwehr von Drohnen entwickelt wurde.
Die neuen Amphibienfahrzeuge, die die veralteten Assault Amphibious Vehicles ersetzen sollen, haben bereits erste Erfolge verzeichnet. So wurde im vergangenen Jahr während einer Pazifik-Übung eine Wassergefechtsmission mit den integrierten Mk 19 40-mm-Granatmaschinengewehren erfolgreich durchgeführt.
Die nächste Variante, das ACV-30, wird mit einer 30-mm-Kanone ausgestattet sein, die in der Lage ist, feindliche gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Diese Variante soll 2026 einsatzbereit sein. Eine weitere Version mit einem Kran für Reparatur- und Bergungsmissionen ist für 2027 geplant.
Die Tests für das ACV-30 haben bereits begonnen, darunter auch Cyber-Sicherheitstests, um die Widerstandsfähigkeit gegen digitale Bedrohungen zu gewährleisten. Diese Entwicklungen sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms, das auch die Verbesserung der Wasserbeweglichkeit, der Reaktionsfähigkeit und der Situationswahrnehmung umfasst.
Die Integration von Drohnenabwehrsystemen in die Amphibienfahrzeuge der Marines ist ein wichtiger Schritt, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Kriegsführung gerecht zu werden. Mit diesen Maßnahmen soll die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge in komplexen und dynamischen Gefechtsumgebungen sichergestellt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist * Generative AI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent KI Entwicklung

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marine Corps plant Integration von Drohnenabwehr in Amphibienfahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marine Corps plant Integration von Drohnenabwehr in Amphibienfahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marine Corps plant Integration von Drohnenabwehr in Amphibienfahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!