INDIANAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kurioser Rechtsstreit sorgt für Aufsehen: Mark Zuckerberg, ein Anwalt aus Indiana, verklagt den CEO von Meta, Mark Zuckerberg. Der Grund? Sein Facebook-Konto wird immer wieder fälschlicherweise gesperrt, weil er angeblich den Tech-Mogul imitiert. Diese Verwechslung hat für den Anwalt finanzielle Folgen.

Mark Zuckerberg, ein Anwalt aus Indiana, hat eine Klage gegen den CEO von Meta, Mark Zuckerberg, eingereicht. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Rechtsstreit liegt in der wiederholten Sperrung seines Facebook-Kontos. Der Anwalt nutzt eine kommerzielle Facebook-Seite, um seine juristischen Dienstleistungen zu bewerben, doch diese wurde in den letzten acht Jahren fünfmal deaktiviert. Der Grund: Die Moderationssysteme von Meta erkennen fälschlicherweise eine Imitation des berühmten Namensvetters.
Der Anwalt, der bereits als Mark Zuckerberg praktizierte, als der heutige Meta-CEO noch ein Kind war, sieht sich durch diese Verwechslung in seiner beruflichen Tätigkeit beeinträchtigt. „Es ist nicht lustig“, äußerte er gegenüber dem lokalen Fernsehsender 13WTHR. „Vor allem nicht, wenn sie mein Geld nehmen. Das hat mich wirklich wütend gemacht.“
In den vergangenen Jahren hat der Anwalt über 11.000 US-Dollar in Werbung auf den Plattformen von Meta investiert. Doch selbst wenn sein Konto aufgrund der vermeintlichen Imitation gesperrt wird, muss er weiterhin für diese Anzeigen zahlen. In seiner Klage legte er eine E-Mail-Korrespondenz aus dem Jahr 2020 vor, in der er die ungerechtfertigte Sperrung seines Kontos anprangert und darauf hinweist, dass er bereits seit 2017 in Kontakt mit der Plattform steht.
Der Anwalt hat sogar eine Website namens iammarkzuckerberg.com erstellt, auf der er dokumentiert, wie sein Leben durch den berühmten Namen beeinflusst wird. „Ich kann meinen Namen nicht verwenden, wenn ich Reservierungen mache oder Geschäfte tätige, da die Leute denken, ich sei ein Scherzanrufer und legen auf“, erklärt er. Diese ständige Verwechslung führt zu Missverständnissen und manchmal sogar zu Drohungen, die eigentlich an den Tech-Gründer gerichtet sind.
Meta hat auf die Klage reagiert und erklärt, dass sie sich des Problems bewusst sind und an einer Lösung arbeiten. „Wir wissen, dass es mehr als einen Mark Zuckerberg auf der Welt gibt, und wir gehen der Sache nach“, so ein Sprecher des Unternehmens. Für den Anwalt bleibt ein kleiner Trost: Bei der Google-Suche nach „Mark Zuckerberg Insolvenz“ erscheint er an erster Stelle.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mark Zuckerberg verklagt Mark Zuckerberg: Ein Namensproblem mit Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mark Zuckerberg verklagt Mark Zuckerberg: Ein Namensproblem mit Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mark Zuckerberg verklagt Mark Zuckerberg: Ein Namensproblem mit Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!