SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markenstreit zwischen dem Ethereum-basierten Gaming-Netzwerk Xai und Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Xai wirft Musk vor, mit seiner Namenswahl für Verwirrung auf dem Markt zu sorgen und die Marke XAI zu beschädigen. Die Klage wurde im Northern District of California eingereicht und fordert gerichtliche Maßnahmen zur Klärung der Markenrechte.

Der Markenstreit zwischen dem Ethereum-basierten Gaming-Netzwerk Xai und Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Xai, betrieben von der Delaware Corporation Ex Populus, hat eine Klage wegen Markenverletzung und unlauteren Wettbewerbs eingereicht. Die Klage wurde im Northern District of California eingereicht und fordert gerichtliche Maßnahmen zur Klärung der Markenrechte. Ex Populus behauptet, dass die Namenswahl von Musks Unternehmen zu erheblicher Verwirrung auf dem Markt geführt hat, was dem Ruf und der Marke XAI geschadet habe.
Ex Populus nutzt die Marke XAI seit Juni 2023 im US-Handel, insbesondere im Zusammenhang mit seinem Blockchain-Gaming-Ökosystem und dem $XAI-Token. Die Klage beschreibt die Situation als klassischen Fall von Markenverletzung, der das Eingreifen des Gerichts erfordert. Das Xai-Ökosystem bietet eine Blockchain-gestützte Infrastruktur, die für Videospiele und digitale Transaktionen konzipiert ist und Spielmechaniken, KI-gesteuerte Entscheidungen, Belohnungen und Datenmanagement über mehrere Anwendungen hinweg unterstützt.
Die Verwirrung auf dem Markt begann laut der Klage, nachdem Musk im Juli 2023 sein Unternehmen xAI ankündigte. Diese Verwirrung verstärkte sich, als Musk im November 2024 Pläne zur Eröffnung eines Gaming-Studios bekanntgab. Die Klage führt Beispiele von Verbrauchern, Publikationen und sogar Musks KI-Assistenten Grok an, die fälschlicherweise eine Verbindung zwischen den beiden Unternehmen herstellten. Ex Populus argumentiert, dass der Schaden über den Verlust von Goodwill hinausgeht und erhebliche negative Verbrauchermeinungen hervorgerufen hat.
Die Klage wirft Musks rechtlichem Team vor, Ex Populus unter Druck gesetzt zu haben, die Markenrechte aufzugeben, indem sie mit der Annullierung der Registrierung drohten. Zudem hat das US-Patent- und Markenamt mehrere Markenanmeldungen von Musks xAI aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Xais bestehender Marke ausgesetzt. Ex Populus fordert die Annullierung der ausstehenden Anmeldungen von xAI, Schadensersatz für die Verletzung und eine gerichtliche Anordnung, die Musks Unternehmen die Nutzung des umstrittenen Namens im Gaming- und Blockchain-Kontext untersagt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Solution Architect (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Markenstreit zwischen Xai und Elon Musks xAI eskaliert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Markenstreit zwischen Xai und Elon Musks xAI eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Markenstreit zwischen Xai und Elon Musks xAI eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!