MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Medion hat mit dem Erazer Beast 18 X1 einen neuen Gaming-Laptop vorgestellt, der mit modernster Technik aufwartet und ab Mai 2025 erhältlich sein wird.
Medion hat mit dem Erazer Beast 18 X1 einen neuen Gaming-Laptop angekündigt, der mit beeindruckender Hardware ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist der Thunderbolt 5-Anschluss, der eine schnelle Datenübertragung ermöglicht und vielseitige Anschlussmöglichkeiten bietet. Neben dem Thunderbolt 5 verfügt das Gerät über dreimal USB-A, HDMI 2.1 und einen SDXC-Kartenleser, was es zu einem flexiblen Begleiter für Gamer und Technikbegeisterte macht.
Ein weiteres Highlight des Erazer Beast 18 X1 ist die verbaute GeForce RTX 5090 Laptop-GPU, die im Topmodell für 4.999 Euro erhältlich ist. Diese Grafikkarte verspricht eine herausragende Leistung, die selbst anspruchsvollste Spiele flüssig darstellt. Für Nutzer, die weniger Leistung benötigen, bietet Medion auch ein Basismodell mit der GeForce RTX 5080 Laptop-GPU für 3.699 Euro an.
Die technische Ausstattung des Laptops wird durch eine RGB-Einzeltasten-Beleuchtung der Tastatur und ein Wi-Fi 7-Modul ergänzt. Letzteres sorgt für eine schnelle und stabile drahtlose Verbindung, während der 2,5 Gbit/s Ethernet-Anschluss eine verkabelte Netzwerkverbindung ermöglicht. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technik und durchdachtem Design macht den Erazer Beast 18 X1 zu einem attraktiven Angebot für Gamer.
Der Markt für Gaming-Laptops ist hart umkämpft, und Medion positioniert sich mit dem Erazer Beast 18 X1 als ernstzunehmender Konkurrent. Die Integration von Thunderbolt 5 und die leistungsstarke RTX 5090 GPU setzen neue Maßstäbe in der Branche. Experten erwarten, dass diese technischen Merkmale den Laptop besonders für Enthusiasten und professionelle Gamer interessant machen werden.
Historisch gesehen hat sich die Gaming-Hardware in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Einführung von Technologien wie Thunderbolt 5 und Wi-Fi 7 zeigt, wie schnell sich die Anforderungen an Gaming-Geräte verändern. Medion hat diese Trends erkannt und bietet mit dem Erazer Beast 18 X1 ein Produkt, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
In der Zukunft könnten solche Technologien auch in anderen Bereichen Anwendung finden, etwa im Bereich der Virtual Reality oder bei der Entwicklung von KI-gestützten Anwendungen. Die hohe Leistung und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten des Erazer Beast 18 X1 machen es zu einem potenziellen Vorreiter in der Gaming-Industrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

AI Manager Defence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medion Erazer Beast 18 X1: Gaming-Laptop mit Thunderbolt 5 und RTX 5090" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medion Erazer Beast 18 X1: Gaming-Laptop mit Thunderbolt 5 und RTX 5090" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medion Erazer Beast 18 X1: Gaming-Laptop mit Thunderbolt 5 und RTX 5090« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!