NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA zeigten sich am Donnerstag verhalten, nachdem Microsoft kurzzeitig die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritten hatte. Dies geschah im Zuge eines starken Quartalsberichts, der die Anleger beeindruckte.
Microsoft hat mit einem beeindruckenden Quartalsbericht die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Das Unternehmen überschritt kurzzeitig die 4-Billionen-Dollar-Marke in der Marktkapitalisierung, was es neben NVIDIA zu einem der wenigen Unternehmen macht, die diesen Meilenstein erreicht haben. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 3,5 %, was die positive Reaktion des Marktes auf die jüngsten Geschäftszahlen widerspiegelt.
Meta Platforms konnte ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen. Die Aktie des Unternehmens stieg um 11,3 % und erreichte ein Rekordhoch von 773,44 US-Dollar. Der Anstieg wird auf das KI-getriebene Wachstum im Kerngeschäft mit Werbung zurückgeführt, das zu einer optimistischen Umsatzprognose führte.
Im Gegensatz dazu zeigten sich die Halbleiteraktien schwächer. Unternehmen wie Broadcom und NVIDIA verzeichneten Verluste, was den PHLX-Halbleiterindex um 3,1 % sinken ließ. Dies war der größte prozentuale Tagesverlust seit Mitte April. Experten wie Ellen Hazen von F.L. Putnam Investment Management weisen darauf hin, dass es derzeit eine klare Trennung zwischen den erfolgreichen und den weniger erfolgreichen Technologieunternehmen gibt.
Die wirtschaftlichen Daten des Tages zeigten einen Anstieg der Inflation im Juni, was die Erwartungen verstärkte, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten zunehmen könnte. Gleichzeitig blieben die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stabil, was auf einen stabilen Arbeitsmarkt hindeutet.
Nach Börsenschluss verlor Amazon im nachbörslichen Handel 2,6 %, nachdem das Unternehmen seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Die Anleger warten nun gespannt auf die Ergebnisse von Apple, die ebenfalls nach Börsenschluss erwartet werden.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,74 %, der S&P 500 verlor 0,37 % und der Nasdaq Composite sank um 0,03 %. Trotz der Verluste verzeichneten alle drei Indizes im Juli einen Anstieg, wobei der S&P 500 um 2,17 %, der Nasdaq um 3,7 % und der Dow um 0,08 % zulegten.
Die Aktienmärkte haben sich nach einem starken Rückgang im April erholt, der durch die Ankündigung von Zöllen durch die US-Regierung ausgelöst wurde. Diese Zölle führten zu Verhandlungen mit Handelspartnern, die letztlich zu einer Stabilisierung der Märkte beitrugen.
Auch die Pharmabranche stand unter Druck, nachdem das Weiße Haus die CEOs von 17 großen Pharmaunternehmen aufgefordert hatte, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente zu senken. Der NYSE Arca Pharmaindex fiel um 2,9 % und verzeichnete damit den größten Rückgang seit Mitte Mai.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erreicht kurzzeitig 4-Billionen-Dollar-Marke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erreicht kurzzeitig 4-Billionen-Dollar-Marke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erreicht kurzzeitig 4-Billionen-Dollar-Marke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!