MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass die exklusiven KI-Features, die bisher nur auf PCs mit Qualcomm Snapdragon-Prozessoren verfügbar waren, nun auch für Systeme mit AMD- und Intel-Prozessoren freigegeben werden. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Verfügbarkeit von KI-Funktionen auf Windows-11-Geräten.

Microsoft hat seine exklusiven KI-Features, die bisher nur auf PCs mit Qualcomm Snapdragon-Prozessoren verfügbar waren, nun auch für Systeme mit AMD- und Intel-Prozessoren freigegeben. Diese Entscheidung ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer breiteren Verfügbarkeit von KI-Funktionen auf Windows-11-Geräten. Die sogenannten Copilot+ PCs müssen bestimmte Hardware-Anforderungen erfüllen, darunter eine diskrete NPU mit mindestens 40 TOPS, um diese Funktionen nutzen zu können.
Ursprünglich waren die Snapdragon X Elite, X Plus und X die einzigen Prozessoren, die diese Anforderungen erfüllten. Doch mit der Einführung der AMD Ryzen AI 300 und Intel Core Ultra 200V Prozessoren hat sich das geändert. Diese Prozessoren sind nun ebenfalls in der Lage, die anspruchsvollen KI-Funktionen zu unterstützen, die Microsoft für seine Copilot+ PCs vorgesehen hat.
Ein zentrales Feature, das nun auch auf AMD- und Intel-Systemen verfügbar sein wird, sind die Live-Untertitel. Diese Funktion generiert in Echtzeit Untertitel für Video- und Audioinhalte sowie virtuelle Meetings. Zudem unterstützt sie die Übersetzung von mehr als 40 Sprachen ins Englische und 27 Sprachen ins vereinfachte Chinesisch. Microsoft hat angekündigt, dass diese Funktion bald auf AMD- und Intel-Systemen verfügbar sein wird.
Während AMD und Intel nun Zugang zu einigen der exklusiven Funktionen erhalten, bleibt Qualcomm weiterhin ein wichtiger Partner für Microsoft. Einige neue Funktionen, wie der verbesserte Sprachzugriff, bleiben vorerst exklusiv für Snapdragon-Systeme. Dieser Sprachzugriff nutzt die diskrete NPU der Copilot+ PCs, um komplexe Anfragen besser zu verarbeiten und flexibler auf die Wortwahl zu reagieren.
Im kreativen Bereich erweitert Microsoft die Funktionen seiner Apps. Der Cocreator in Paint, der die AI-gestützte Bilderstellung und Bildbearbeitung ermöglicht, wird nun auch für AMD und Intel verfügbar gemacht. Zudem kommen in der Fotos-App die Funktionen „Restyle Image“ und „Image Creator“ hinzu, die es ermöglichen, Fotos in verschiedene Kunststile zu verwandeln oder vollständig mittels KI zu erstellen.
Einige der neuen Features werden über das „March 2025 Windows Non-Security Preview Update“ bereitgestellt, das wiederum das „November 2024 Windows Non-Security Preview Update“ voraussetzt. Microsoft plant einen erweiterten Rollout dieser Funktionen über das Windows Controlled Feature Rollout (CFR), was bedeutet, dass Nutzer in den Windows-Einstellungen festlegen können, dass Updates geladen werden, sobald sie verfügbar sind.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erweitert KI-Features für Windows 11 auf AMD und Intel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erweitert KI-Features für Windows 11 auf AMD und Intel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erweitert KI-Features für Windows 11 auf AMD und Intel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!